Was ist Aurora-Token? Was macht Aurora EVM einzigartig? Erfahren Sie hier mehr über Aurora und die Tokenomik von AURORA Token!!!
In diesem Artikel möchten wir Aurora vorstellen – eine Bridge und ein EVM, die auf dem NEAR-Protokoll aufbauen. Folgende Themen behandeln wir:
- Was ist Aurora? Was sind die Funktionen von Aurora?
- Aurora Tokenomic: Schlüsselmetriken, Token-Zuweisung und Token-Anwendungsfälle.
- Wie/wo kann man Aurora-Token verdienen und aufbewahren?
- Fahrplan & Aktualisierungen.
- Gründer/Teammitglieder, Investoren und strategische Partner.
Was ist Aurora?
Aurora ist eine Brücke und ein EVM, die auf dem NEAR-Protokoll aufgebaut sind. Es liefert eine Lösung für Entwickler, um ihre Apps auf einer Ethereum-kompatiblen und skalierbaren Plattform zu betreiben.

Wie funktioniert Aurora?
Das Aurora-Ökosystem besteht aus der Aurora Engine – einer Ethereum Virtual Machine (EVM), der Aurora Bridge, die die Übertragung von ETH- und ERC20-Token zwischen Ethereum und Aurora erleichtert; und nicht zuletzt AuroraDAO – die autonome Governance des Aurora-Protokolls.
Der Grundgebühren-Token von Aurora ist ETH, wodurch sich Entwickler und Benutzer wie zu Hause fühlen werden. Aurora erhebt keine Gebühren für Bridge-Transfers. Benutzer zahlen nur die ETH-Miners-Gebühr, die einmalig während einer Transaktion auf der Ethereum-Blockchain bezahlt wird.
Die Wallet-Adresse auf Aurora ist die gleiche wie die Ethereum-Adresse. Benutzer müssen Aurora als zusätzliches Netzwerk auf Metamask hinzufügen, und die Bridge hilft Benutzern dabei.
Kürzlich wurde Trisolaris – das erste auf Aurora basierende AMM – veröffentlicht. Das AMM im Besonderen und Aurora im Allgemeinen ermöglichen es Benutzern, zwischen beliebigen ERC20-Token zu wechseln, Liquidität für beliebige ERC20-Token bereitzustellen und Gebühren für die Bereitstellung von Liquidität zu verdienen.
AuroraDAO ist die autonome Governance des Aurora-Protokolls. Die AuroraDAO besteht aus einem „Rat“ von Sitzen. Die Inhaber stimmen über hochrangige Entscheidungen ab und weisen untergeordnete Organisationen an, diese Entscheidungen umzusetzen. Die Liste der Ratsmitglieder ist im Bild unten enthalten.

Warum ist Aurora einzigartig?
Aurora bietet die Ethereum 1.0-Entwicklungserfahrung mit Layer-2-ähnlicher Geschwindigkeit und Skalierbarkeit.
- Ethereum 1.0-Entwicklungserfahrung: Aurora strebt vollständige Kompatibilität mit Ethereum-Entwicklungstools wie Truffle und Hardhat an.
- Layer-2-ähnliche Geschwindigkeit und Skalierbarkeit: Aurora-Transaktionen basieren auf dem Near-Protokoll und kosten in der Regel ein paar Cent und haben eine schnelle Endgültigkeit (2-3 Sekunden Transaktionsabschluss).
- Obwohl Aurora bei NEAR gegründet wurde, wird es eine separate Einheit sein, die von AuroraDAO geleitet wird. Wenn Entwickler ihre Apps auf Aurora bereitstellen, arbeiten sie mit einer Organisation zusammen, die in der Lage wäre, zukünftige Anforderungen zu erfüllen.
Detaillierte Informationen zum AURORA-Token
Was ist ein AURORA-Token?
AURORA ist ein Governance-Token. Die spezifischen Anwendungsfälle finden Sie unten.
Schlüsselkennzahlen AURORA
- Token-Name: Aurora
- Ticker: AURORA
- Token-Standard: Aktualisierung...
- Vertrag: Aktualisierung...
- Token-Anwendungsfälle: Governance
- Zirkulierende Versorgung: 0
- Max. Vorrat: Aktualisierung...
- Gesamtvorrat: 1.000.000.000 AURORA
AURORA-Token-Zuweisung
| Frühe Aurora-Mitwirkende |
2,0 % |
| Private Rundeninvestoren |
9,0 % |
| Langfristige Anreize von Aurora Labs |
16% |
| Bootstrapping des Aurora-Ökosystems |
1,0 % |
| Anreize für Projektberater |
1,0 % |
| An das NEAR-Ökosystem verteilt |
3,0 % |
| Gemeindekasse |
20% |
| DAO-Balance für zukünftige Projekte |
48% |

AURORA-Token-Zuweisung
Zeitplan für die Veröffentlichung des AURORA-Tokens
Ein Teil der Token wird gesperrt und unterliegt einem Entsperrschema, das von der DAO festgelegt wird. Der Rest der Token wird in verschiedenen Initiativen zur Entwicklung von NEAR- und Ethereum-Ökosystemen mit Hilfe von Aurora-Lösungen verwendet.
AURORA-Token-Verkauf
Das offizielle Token-Startdatum ist das IDO-Datum. IDO-Parameter sollten von der DAO genehmigt werden.
AURORA-Token-Anwendungsfälle
Gemeinschaftskasse: Ein Teil des Tokens wird der Gemeinschaftskasse zugewiesen. Die Kasse dient der Finanzierung bestehender Projekte und Projektanträge. Die Einzelheiten der Plattform sind von der DAO festzulegen.
Einige der folgenden Initiativen, die noch nicht genehmigt wurden und möglicherweise gemäß den Entscheidungen von AuroraDAO umgesetzt werden oder nicht:
- $AURORA-Token-Staking;
- Anreize für Token-Inhaber zur Teilnahme an Abstimmungen mit der Zuteilung von $AURORA aus der Gemeinschaftskasse;
- Rainbow Bridge-Überweisungsgebühren;
- Rainbow Bridge-Gebühren für schnelle Überweisungen;
- Zusätzliche Ausführungsgebühren für den Aurora-Vertrag;
- Aurora-Validator privater Transaktionspool-Service;
- Farming von gesperrten Geldern in den Rainbow Bridge-Konnektoren;
So speichern Sie AURORA-Token
In Zukunft können Sie mit wenigen Schritten AURORA-Token auf Coin98 Wallet speichern, senden und empfangen . Die Anleitungen zur Durchführung von Transaktionen mit AURORA auf Coin98 Wallet werden in Kürze aktualisiert.
So kaufen Sie AURORA-Token
Wie oben erwähnt, werden die IDO-Parameter von AuroraDAO festgelegt. Bleiben Sie mit Coin98 Insight auf dem Laufenden, um weitere Updates zu erhalten, wenn in Zukunft ein Token Sale eingeführt wird.
Fahrplan & Aktualisierungen


Errungenschaften
- Mai 2021 – Übertragen Sie ETH- und ERC-20-Token zwischen Ethereum und Aurora
- Mai 2021 – Übertragen Sie den NEAR-Token zwischen Ethereum und NEAR
- Juni 2021 – Abschluss der Aurora-Spendenaktion
- Juni 2021 – Besetzung aller AuroraDAO-Erstplätze
- Herbst 2021 – Schneller Token-Transfer
- Herbst 2021 – Gasgebühren in ERC-20
- Herbst 2021 – Vereinfachte UX „Hide the Blockchain“ für Nicht-Blockchain-Benutzer.
Kommende Roadmap
Das Team plant, Anfang nächsten Jahres eine Sharded-Version von Aurora zu liefern:
- Aurora-SDK für Entwickler.
- Block-Explorer.
- API-Schlüssel.
- WebSockets-RPC.
Ist AURORA eine gute Investition?
Nachfolgend finden Sie einige Highlights, die Sie berücksichtigen sollten:
In erster Linie ist Aurora der Eckpfeiler des Near Ecosystems. Das Projekt trägt dazu bei, das NEAR-Ökosystem zu erweitern und dank seiner hohen Skalierbarkeit, niedrigen Gebühren und schnellen Endgültigkeit EVM-basierte Anwendungen willkommen zu heißen und zu unterstützen. Ethereum-Entwickler können daher Anwendungen ziemlich schnell und einfach auf Aurora und das Near-Protokoll migrieren.
Near Foundation hat Veranstaltungen, Hackathons und Förderprogramme eingeführt, um Entwickler anzuziehen, aber sie haben nicht sehr gut funktioniert oder Entwickler erfolgreich daran gehindert, das Netzwerk zu verlassen. Mit Aurora müssen Entwickler nicht ihre gesamten Anwendungen neu schreiben. Wenn wir uns andere Ketten wie Binance Smart Chain, Polygon ansehen – Ketten, die EVMs entwickelt haben, ist es vernünftig zu erwarten, dass Near Ecosystem in den kommenden Wochen mit Projekten boomen wird.
Aurora wird auch ein eigenes Ökosystem haben, da es eine vom Near Protocol getrennte Einheit ist. Mit dem bevorstehenden Plan, Anfang nächsten Jahres eine Sharding-Version von Aurora bereitzustellen, können Investoren in Zukunft mit einem höheren Durchsatz und einer schnelleren Finalität von Aurora rechnen.
Die nächste Frage lautet: Wie wird das Near-Netzwerk nach der Einführung von Aurora betroffen sein? Wird es negative oder positive Einflüsse geben? Werden Entwickler ihre Anwendungen lieber auf Aurora als auf Near bereitstellen? Wir würden uns freuen, in Zukunft neue Strategien von beiden zu sehen, um die Entwickler am Bleiben zu halten!!!
Teammitglieder, Investoren und Partner
Teammitglieder
CEO von Aurora Labs ist Alex Shevchenko. Es gibt nur wenige Informationen über Alex. Das Team von Coin98 Insight wird den Lesern in Zukunft aktuelle Informationen zur Verfügung stellen.
Aurora wurde von demselben Team entwickelt, das das NEAR-Protokoll entwickelt hat, das als eine der angesehensten Blockchain-Technologien im Krypto-Bereich gilt.
Investoren
Letzte Woche kündigte Aurora seine erste Finanzierungsrunde mit insgesamt 12 Millionen US-Dollar an. Über 100 Investoren nahmen an der Runde teil, angeführt von Pantera Capital, Electric Capital, Dragonfly Capital. Der Erfolg der Erhöhung stärkt die Attraktivität von Aurora in der Community und sein Ziel, Skalierungslösungen im gesamten Krypto-Ökosystem anzubieten.

Strategische Partner

Ähnliche Projekte
Aktualisierung...
Zusammenfassung
Dieser Artikel enthält die wichtigsten und detailliertesten Informationen zum AURORA-Token. Bitte hinterlassen Sie Ihre Fragen unten, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!
Treten Sie auch unseren Communities bei, um Updates zu erhalten und über Krypto zu diskutieren: