Was ist das Flux-Protokoll? Was ist ein FLX-Token? Informieren Sie sich über die herausragenden Funktionen des Flux-Protokolls und detaillierte Informationen über FLX Token!
In diesem Artikel möchten wir das Flux-Protokoll vorstellen - einen Cross-Chain-Oracle-Aggregator. Folgende Themen behandeln wir:
- Was ist das Flux-Protokoll und das FLX-Token? Wie funktioniert es?
- Spezifische Details zum FLX-Token und seiner Tokenomik, einschließlich des aktuellen Preises, der wichtigsten Kennzahlen, der Verteilung und der Anwendungsfälle.
- Wie erhalte ich einen FLX? Wo lagern?
- Flux Protocol Roadmap und Updates & Details über Team, Investoren und Partner.
Lass uns anfangen!
Was ist das Flux-Protokoll?
Flux ist ein Chain-übergreifender Orakel-Aggregator, der Smart Contracts Zugang zu wirtschaftlich sicheren Datenfeeds verschafft.
Wie funktioniert das Flux-Protokoll?
In Bezug auf die Funktionsweise des Projekts funktioniert Flux Protocol ähnlich wie andere Orakel auf dem Markt. Flux Protocol erhält reale Daten durch Validierer – die genaue Off-Chain-Daten in die Kette stellen. Um Smart Contracts zu erstellen und Daten anzufordern, gehen Anforderer die folgenden Schritte durch:
- Datenanforderung: Hier fragt ein Benutzer oder Vertrag einen Requester-Vertrag ab, um das Orakel abzufragen, um eine neue Datenanforderung zu beginnen.
- Auflösung: Wo Validatoren FLX auf das richtige Ergebnis setzen, um eine Belohnung zu erhalten.
- Abschluss und Gebühren: Abschluss der Datenanforderung und Prämienauszahlung an die Prüfer.
Was sind die Komponenten von Flux Protocol?
- Flux Oracle: ist ein genehmigungsloses und dezentralisiertes Protokoll zum Anfordern und Verarbeiten von Off-Chain-Daten für die On-Chain-Auflösung.
- Requester Contracts: werden dem Protokoll über Vorschläge hinzugefügt, dem Requester Registry (RR) beizutreten – einer Whitelist der Verträge, die Datenanfragen stellen dürfen.
- Flux DAO: FLX-Inhaber können sich über Flux DAO an der Governance des Protokolls beteiligen.
Warum ist das Flux-Protokoll einzigartig?
- Transparenz: Flux Protocol ist stolz auf seine Transparenz . Alle seine Daten sind uneingeschränkt zugänglich.
- Dynamisches Sharding und unendliche lineare Skalierung von Near Protocol: Flux Protocol nutzt das dynamische Sharding von Near Protocol und bietet Validierern, Entwicklern und Communities schnelle Endgültigkeit und hohen Durchsatz.
Was ist ein FLX-Token?
FLX ist ein Governance-Token. Details zu den spezifischen Anwendungsfällen finden Sie weiter unten.
Detaillierte Informationen zum FLX-Token
Es gibt keine Informationen darüber, ob Flux Protocol Token ausgeben wird. Bleiben Sie bei Coin98 Insights, um weitere Neuigkeiten über das Projekt zu erhalten.
Fahrplan & Aktualisierungen
Phase 1 (Fertigstellung 2020)
Die erste Phase des Projekts konzentrierte sich auf die Entwicklung und Fertigstellung einer Beta-Version für Mainnet. Das Team hat das Flux SDK, die Flux Open-Source App und den Flux Index Node fertiggestellt. Das Team überbrückte auch erfolgreich DAI-Token von Ethereum zu NEAR und führte ein Audit der Beta-Version mit Quantstamp durch.
Phase 2 (nicht abgeschlossen)
Die zweite Phase des Projekts konzentriert sich darauf, anderen Projekten zu ermöglichen, sein Produkt für Protokolle oder dApps zu verwenden. Die konkreten Schritte dieser Phase sind:
- Bereitstellung des Flux-Protokolls V1 im Mainnet.
- Bereitstellung von Flux Oracle.
- Implementierung von Flux-Governance-Verträgen.
- Start von Beta-Programmen im Mainnet.
- Ein Audit für alle Verträge mit Quantstamp Security.
- Bereitstellung des Flux-Tokens.
Beginn Phase 3 (nicht begonnen)
- Phase 3 wird gestartet, sobald die Entwicklungsphase (Phase 2) endet.
- In der dritten Phase geht es mehr darum, die Kontrolle über das Protokoll in die Hände der Benutzer zu legen und die Dezentralisierung des Protokolls zu implementieren.
Ist Flux Protocol eine gute Investition?
Nachfolgend finden Sie einige Highlights, die Sie berücksichtigen sollten:
- FLX Staker (bald verfügbar): FLX-Inhaber können in Zukunft FLX-Token mit Validatoren einsetzen und Zinsen verdienen. FLX-Token wurden derzeit nicht veröffentlicht.
- Near hat sich für seine Dienste mit ChainLink und Band Protocol zusammengetan. Die Dienste von beiden haben jedoch noch kein Mainnet auf Near, und das Flux-Protokoll ist das erste Orakel, das zu diesem Zeitpunkt ursprünglich auf dem NEAR-Protokoll entwickelt wurde.
- Flux Protocol wurde von Coinbase Ventures investiert. $10,3 Millionen Seed-Runde, angeführt von Distributed Global, umfasste Coinbase Ventures, CoinFund, Uncorrelated Ventures, Figment Capital und andere.
- Das Flux-Protokoll wurde diesen Monat – September 2021 – auf Solana eingeführt. Flux wird auch Entwickler unterstützen, die auf Solana aufbauen, mit Zuschüssen von bis zu 100.000 USD in USDC und Flux-Token.
Token-Anwendungsfälle
FLX-Token werden hauptsächlich als Governance-Token dienen:
- Ein Antrag auf Aufnahme in das Requester Registry (RR) – eine Whitelist der Verträge – muss einen FLX-Betrag enthalten. FLX-Inhaber sind dafür verantwortlich, den Vorschlag zur Aufnahme des Anfragevertrags zu genehmigen oder abzulehnen.
- Flux DAO: FLX-Inhaber können sich über die Flux DAO an der Governance des Protokolls beteiligen. Vorschläge können Folgendes umfassen: Hinzufügen oder Entfernen von Anforderungsschnittstellen, Aufrüsten von Teilen des Systems, Ändern von Netzwerkparametern usw.
Team, Investoren und Partner
Mannschaft
Jasper De Gooijer: Jasper begann seine Karriere 2016 als Webentwickler. Bald darauf gründete er sein erstes eigenes Unternehmen – Telling.
Peter Mitchell: geht es mehr um Management und Business. Er begann seine Karriere in der Geschäftsentwicklung.
Peter Mitchell und Jasper De Gooijer lernten sich 2018 an der ETH Berlin kennen.
Investoren

Strategische Partner
- Solana (SOL).
- In der Nähe (NAH).
Ähnliche Projekte zum Vergleich.
ChainLink (LINK) : Ein dezentralisiertes Oracle-Netzwerk, das zuverlässige reale Daten für intelligente Verträge über unzählige Blockchains und Anwendungen in der Welt der Kryptowährungen bereitstellt.
Band Protocol (BAND) : Eine kettenübergreifende Datenorakel-Plattform, die reale Informationen aggregiert und mit intelligenten Verträgen verbindet. Mit Band Protocol können Benutzer On-Chain-Netzwerke aus dezentralen Apps (Dapps), Token-Ausgabesystemen und Reputationswerten für digitale Assets aufbauen.
Kylin (KYL) : Eine Cross-Chain-Plattform, die darauf abzielt, die Datenökonomie auf Polkadot voranzutreiben. Es wird die Infrastruktur für dezentralisierte Finanzen (DeFi) und Web 3.0 sein, die vom Polkadot/Substrate-Framework angetrieben wird.
Zusammenfassung
Dieser Artikel enthält die wichtigsten und detailliertesten Informationen zum Flux-Protokoll. Bitte hinterlassen Sie Ihre Fragen unten, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!
Treten Sie auch unseren Communities bei, um Updates zu erhalten und über Krypto zu diskutieren: