Was ist NuCypher (NU)? Kompletter Satz von Kryptowährung NU
Was ist NuCypher? Was zeichnet NuCypher aus? Erfahren Sie hier mehr über den Wirkungsmechanismus von NuCypher und die Tokenomik von NU-Token!
Was ist Sharding? Welches Problem der Blockchain hilft die Sharding-Technologie zu lösen? Was sind die Herausforderungen und Risiken bei der Verwendung von Sharding?
Sharding wird weithin als Lösung für die Skalierbarkeit von Ethereum gelobt. Im heutigen Artikel erfahren wir, was Sharding ist, welche Vorteile und Einschränkungen es hat.
Blockchain-Skalierungsproblem
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Transaktionsdurchsatz der Blockchain zu erhöhen :
Erweitert sich vertikal und horizontal
Vertikale Skalierbarkeit
Erstens erfordert die Blockchain, um einen höheren Durchsatz zu erreichen, dass die Knoten im Netzwerk extrem leistungsfähig sind, um eine schnellere Verarbeitung und mehr Transaktionen zu ermöglichen. Dies bedeutet, dass Benutzer viel Geld für Hardware ausgeben müssen, und dies ist für die überwiegende Mehrheit der normalen Benutzer nicht geeignet, es ist für Einzelpersonen und Organisationen mit solidem finanziellen und technischen Hintergrund geeignet.
Solana und Internet Computer haben sich in diese Richtung genähert, bei diesen beiden Blockchains kann der durchschnittliche Benutzer die Blockchain auf normaler Hardware nicht validieren.
Dies ist nicht unbedingt eine schlechte Sache, vertikal skalierte öffentliche Blockchains können für bestimmte Anwendungen geeignet sein, die eine hohe Leistung und einen konsistenten Zustand erfordern. Der Nachteil dieses Ansatzes besteht jedoch darin, dass der Transaktionsvalidierungsprozess weniger dezentralisiert wird.
Hardwareanforderungen für die vertikale Erweiterung
Horizontale Skalierbarkeit
Im Gegensatz zum obigen Ansatz ist die horizontale Skalierung eine Möglichkeit, das System in Shards zu unterteilen. Jeder Shard führt nur einen Teil der gesamten Arbeit an der Blockchain aus, und jeder Validator muss nur diesen einzelnen Shard und mehrere andere Shards validieren.
Dadurch können aufgrund geringerer Anforderungen pro Shard mehr Benutzer am Authentifizierungsprozess teilnehmen . Insgesamt hält dieser Ansatz die Transaktionsvalidierung dezentralisiert und erweitert gleichzeitig den Gesamtdurchsatz des Systems.
Was ist Ethereum 2.0 Vision & Sharding-Technologie?
Das Kernproblem, das Ethereum lösen möchte, besteht darin, mehr Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten und gleichzeitig das Netzwerk dezentralisiert und sicher zu halten. Dies ist ein unglaublich schwer zu lösendes Problem, und Ethereum-Entwickler haben jahrelang darüber nachgedacht.
Skalierbarkeits-, Sicherheits- und Dezentralisierungsprobleme von Ethereum
Die Antwort auf das obige Problem besteht darin, das System horizontal zu skalieren, eine beliebig fragmentierte intelligente Vertragsplattform . Das ist die Vision, die Ethereum 2.0 beschreibt.
Etehreum 2.0 auf dem Weg nach Sharding
Ethereum 2.0 ist einer der sehr komplexen Skalierungsansätze für das Ethereum-Netzwerk, dessen Design und Implementierung viel Arbeit erfordern. Bei erfolgreicher Implementierung wird Ethereum 2.0 jedoch auch einer der effizientesten Wege sein und den Durchsatz von Ethereum erheblich steigern.
Sharding oder Fragmentierung ist eine der Kerntechnologien von Ethereum 2.0. In Ethereum 1.0 speichert jeder Knoten eine Kopie der gesamten Ethereum-Blockchain. Bei jeder Erweiterung muss jeder Knoten aktualisiert werden, was Systembandbreite und Speicher verbraucht.
Netzwerkstruktur bei Verwendung von Sharding und ohne Sharding
Beim Sharding wird Ethereum in viele Teile gespalten. Jeder Shard wickelt seine eigenen Transaktionen und Verträge ab, aber die Shards als Ganzes können weiterhin mit anderen Shards kommunizieren. Da jeder Authentifizierungs-Shard unabhängig ist, müssen sie keine Daten von anderen Shards speichern.
Hier erfahren Sie mehr über neue Trends und Technologien in Ethereum 2.0.
Die potenziellen Herausforderungen und Risiken von Sharding
Obwohl es die Lösung für das Trilemma-Problem der Skalierbarkeit ist, bringt Sharding andere Probleme für Ethereum und die Entwicklergemeinschaft mit sich.
Kurz gesagt, Sharding wird Ethereum in viele Stücke spalten. Jeder Shard kann sein eigenes Ding machen, DeFi- Protokolle neigen dazu, sich auf demselben Shard zu gruppieren, um von Synergien zu profitieren. Dies kann bei einigen Stücken zu einer Erhöhung der Gasgebühren führen.
Da die Protokolle auf verschiedenen Fragmenten miteinander kommunizieren wollen, muss ein Interaktionsprotokoll verwendet werden. Natürlich wird dies komplizierter sein als die Interaktion zwischen zwei Protokollen im selben Stück.
Auf einigen Stücken (Shard) wird sehr viel los sein, wie die Bevölkerungsteilung zwischen Stadt und Land
Außerdem bringt Sharding auch einige potenzielle Risiken für das Netzwerk mit sich, es ermöglicht Hackern, ein florierendes Ökosystem zu zerstören, indem sie jeden Teil des Netzwerks angreifen. Wenn ein Shard von einem Hacker entführt wird, kann dies einen Dominoeffekt verursachen und sich negativ auf den Token-Preis, eine große Anzahl von Benutzern und die Knoten auf diesem Shard auswirken.
Zusammenfassung
So haben wir gelernt, was Sharding ist, sowie die Vorteile, Herausforderungen und Risiken von Sharding. Wenn Sie weitere Fragen zum oben genannten Thema haben, kommentieren Sie bitte unten, damit Coin98 Sie sofort unterstützt!
Vergessen Sie nicht, die Gruppen und Kanäle von Coin98 Insights unten zu abonnieren und ihnen beizutreten, um mit Administratoren und anderen Community-Mitgliedern zu diskutieren:
Was ist NuCypher? Was zeichnet NuCypher aus? Erfahren Sie hier mehr über den Wirkungsmechanismus von NuCypher und die Tokenomik von NU-Token!
Arweave ist ein dezentrales Speichernetzwerk. Was ist AR-Token? Was unterscheidet Arweave von anderen Projekten? Erfahren Sie mehr über AR-Tokenomics und seine vielversprechende Zukunft!
Was ist die Postleitzahl? Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, die Postleitzahl Vietnams, auch als Postleitzahl Ihres Ortes bekannt, einfach nachzuschlagen.
Was ist das Spiegelprotokoll? Was ist MIR-Token? Was macht das Mirror-Protokoll einzigartig? Erfahren Sie hier mehr über MIR Tokenomics und die neuesten Entwicklungen!
Was ist CoinGecko? Der Artikel hilft Ihnen, die besten und nützlichsten Tipps für die Verwendung von CoinGecko im Krypto-Markt zu finden.
Was ist Venus? Was ist XVS? Erfahren Sie alle herausragenden Merkmale von Venus und tokenomischen Informationen zu XVS!
Was ist Santos FC Fan-Token? Was ist ein SANTOS-Token? Erfahren Sie hier mehr über SANTOS Tokenomics!
Was ist TomoChain (TOMO)? Dieser Artikel bietet Ihnen die nützlichsten Informationen über die Kryptowährung TomoChain (TOMO).
Was ist Lawine? Was ist eine AVAX-Münze? Was unterscheidet Avalanche von anderen Blockchains? Erfahren Sie mehr über AVAX Tokenomics!!!
Was ist ShibaSwap? Erfahren Sie hier mehr über alle ShibaSwap-Highlights und SHIB-Token-Tokenomics-Details!