Front Running Bots - Gelegenheitsjäger in der Kryptowelt
Was ist Front Running Bot? Untersuchungen über die Auswirkungen, Herausforderungen und innovative Lösungen für Benutzer und Projekte im Zusammenhang mit Front Running Bots.
Der Artikel erläutert MEV und seine Auswirkungen auf zukünftige Cashflows.
Schnell nehmen
Überblick über die Blockchain-Struktur und verwandte Themen
Netzwerke wie Bitcoin und Ethereum sind Hauptbücher, die durch ein dezentrales Netzwerk von Computern (auch bekannt als Miner) gesichert sind. Miner sind dafür verantwortlich, Transaktionen zu aggregieren und in den Block zu stellen, wonach der Block vom gesamten Netzwerk validiert wird. Mit dieser Struktur stellt das Netzwerk sicher, dass Transaktionen gültig sind, wenn sie auf der Blockchain veröffentlicht werden.
Überblick über die Funktionsweise von Blockchain
Während diese Struktur Transparenz für das Netzwerk gewährleistet, besteht ihre Einschränkung darin, dass es keinen Auftrag für die Übermittlung von Transaktionen in der Kette gibt.
Da jeder Block nur eine bestimmte Anzahl von Transaktionen enthalten kann, haben Miner die volle Autorität, ausstehende Transaktionen im Mempool auszuwählen. Daher werden Miner natürlich die Transaktionen auswählen, die die höchsten Gasgebühren zahlen, um ihre Gewinne zu maximieren.
Was ist MEV?
MEV (Miner Extractable Value) kann als der Gewinn verstanden werden, den Miner erzielen, indem sie ihre Macht ausnutzen. Bergleute müssen Transaktionen nicht nach dem Zeitpunkt verarbeiten, zu dem ein Benutzer eine Bestellung in der Kette aufgibt, aber sie können Transaktionen priorisieren, die höhere Gebühren zahlen.
Beispiel MEV
Dies hat günstige Bedingungen für Miner geschaffen, um Benutzer zu extrahieren, indem sie die Reihenfolge der Transaktionen arrangieren, um den größten Gewinn für sich selbst zu erzielen. Dadurch steigen Transaktionsgebühren im Netzwerk und Slippage.
Arten von MEV
Während gesagt wird, dass MEVs Bergleuten zugute kommen, stammen die meisten aktuellen MEVs in Wirklichkeit von Drittanbieter-Bots. Bergleute als abschließende Transaktionsvalidierer haben die Möglichkeit zu wählen, welche Transaktionen dem Block hinzugefügt werden sollen.
Das Merkmal von MEVs ist, dass Benutzer ihre Auswirkungen oft erst sehen, wenn die Transaktion abgeschlossen ist. Zu den Auswirkungen können erhöhte Gasgebühren oder ein überdurchschnittlicher Preisverfall gehören.
Es gibt 2 gängige Arten von MEVs:
Börsenarbitrage
Die häufigste und grundlegendste Art von MEV stammt von Arbitrage-Bots von Drittanbietern. Diese Bots suchen nach Arbitrage-Möglichkeiten zwischen 2 oder mehr Börsen und kaufen dann niedrig an einer und verkaufen hoch an der anderen.
Mit dem Wachstum von DeFi und der Entstehung einer Reihe neuer Börsen nehmen auch die Arbitrage-Möglichkeiten zu, was den Wettbewerb zwischen Bots verstärkt. Da Miner Transaktionen priorisieren, die hohe Gebühren zahlen, führt dies dazu, dass Bots die Gebühren in die Höhe treiben.
Obwohl dies die gute Seite hat, den Token-Preis zwischen den Börsen auszugleichen, führen sie auf der anderen Seite zu einer Überlastung des Netzwerks, da es eine große Anzahl von Transaktionen von Bots gibt und die Gasgebühren in die Höhe treiben.
Exchange Front-Running
Ein weiterer Typ, der Benutzer direkt betrifft, ist der Front-Running-Bot der Börse, der große ausstehende Transaktionen im Mempool überwachen und sie nutzen kann, um Gewinne zu erzielen.
Zum Beispiel:
Ein 1-Millionen-Dollar-Handelsauftrag wird im Mempool platziert, der Bot erkennt ihn und gibt eine andere Transaktion mit einer höheren Gasgebühr aus, die Transaktion des Bots wird zuerst ausgeführt und verursacht ein Ausrutschen, was zu weniger Swap für Swaps und mehr Eigentum führt. Am Ende erhält der Bot einen besseren Preis für den Verkauf seiner Vermögenswerte.
In ähnlicher Weise konkurrieren auch Exchange-Front-Running-Bots miteinander und bieten hohe Gasniveaus, während sie dennoch Gewinne erzielen (Bieterkrieg) ⇒ direkte Auswirkungen auf das Netzwerk.
Die beiden oben genannten Typen stellen die heute beliebtesten Typen von MEV dar, tatsächlich gibt es noch viele andere Typen, die unterschiedliche Auswirkungen auf die Benutzer haben. Bergleute wählen einfach die Möglichkeiten, die ihnen den größten Gewinn bringen.
In der Position eines DeFi-Benutzers wirkt sich die Transaktion zu hohen Kosten stark auf die Benutzererfahrung und die Strategien zum Finden von Möglichkeiten im Ethereum-Ökosystem aus.
Ein weiterer Vorbehalt ist, dass Bots die Reihenfolge der Transaktionen nur ändern können, indem sie echte Gasgebühren zahlen, Miner jedoch ihre eigenen Transaktionen kostenlos anpassen und zum Block hinzufügen können .
Lösung
Um die Nachteile des Ethereum-Netzwerks zu überwinden, brauchen wir Lösungen, die das Problem direkt lösen, nämlich die Möglichkeit, Transaktionen auszuwählen, die dem Miner-Block hinzugefügt werden sollen.
Einige bekannte Lösungen sind heute: (1) Vorschlag EIP-1559, (2) Flash-Bots, (3) Chainlink FSS.
Vorgeschlagenes EIP-1559
EIP-1559 ist ein Verbesserungsvorschlag für Ethereum, der 2019 vorgeschlagen wurde. Er führt ein neues Konzept namens Base Fee ein.
Die Grundgebühr stellt die Mindestgebühr dar, die für eine Transaktion zu zahlen ist. Die Grundgebühr wird pro Block gezahlt und kann je nach Überlastung des Ethereum-Netzwerks nach oben oder unten angepasst werden. Die Grundgebühr ist der Teil der Transaktionsgebühren, der verbrannt wird.
Darüber hinaus können Benutzer bei jeder Transaktion Trinkgelder zur Grundgebühr hinzufügen, um die Miner anzuregen, ihre Transaktionen zuerst auszuführen.
EIP-1559 schlägt auch vor, die Netzwerkkapazität zu verdoppeln, indem die maximale Gasgrenze für jeden Block von 12,5 Mio. auf 25 Mio. geändert wird.
Welches Problem löst EIP-1559?
EIP-1559 hilft:
Flashbots
Anstatt Bots um Gasgebühren konkurrieren zu lassen, nutzten Flashbots die Tatsache, dass Bergleute ihre Transaktionen kostenlos zum Block hinzufügen konnten, und schufen ein Portal, das sich direkt mit Bergleuten verbindet. Bots bieten direkt bei Minern, um ihre Transaktionen dem Block hinzuzufügen.
Dies ist einer der Gründe, warum die Gasgebühren in letzter Zeit gesunken sind. In der folgenden Grafik sehen wir, dass das Transaktionsvolumen mit 0 Gas deutlich zunimmt. Durch die Schaffung von Vorteilen sowohl für Benutzer als auch für Bergleute können wir davon ausgehen, dass die Gasgebühren in naher Zukunft weiter sinken werden.
%blocks enthält mindestens 1 Transaktion ohne Gasgebühr
Während dies eine gute und effektive Möglichkeit ist, die Gasgebühren zu senken, ist es auf lange Sicht keine gute Praxis, Kompromisse mit Bergleuten einzugehen und sie direkt zu bezahlen.
Kettenglied FSS
Chainlink FSS ist eine Lösung, die Oracle anwendet, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der Transaktionen in der Kette übermittelt werden, wodurch die Auswirkungen von MEV auf das Netzwerk dank der „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“-Strategie reduziert wird.
Die FSS-Lösung ist anwendbar, ohne die Basisschichtstruktur der Blockchain zu ändern, und ist vollständig kompatibel mit der Brieftasche des Benutzers.
Beispiel für Chainlink-FSS
Abschließende Gedanken
MEV ist eines der größten Dilemmata der Blockchain und derzeit ungelöst, aber kurzfristig sind Projekte wie Flash-Bots wirklich effektiv bei der Reduzierung der Gasgebühren.
Die Ethereum-Blockchain selbst ist im Moment die Blockchain mit den meisten Durchbrüchen, der größten Anzahl von Dapps und der größten Benutzerbasis. Angesichts der Eigenschaften, die das Netzwerk mit sich bringt, ist es wahrscheinlich, dass das Geld, das in anderen Ketten nach Rendite sucht, zu Ethereum zurückkehrt, wenn die Gasgebühr unter 40 oder sogar 30 fällt.
Epilog
Oben finden Sie die Informationen über MEV und aktuelle Lösungen, die den Lesern hoffentlich die notwendigen Informationen über die Änderungen geben, die auf Ethereum stattfinden.
Was ist Front Running Bot? Untersuchungen über die Auswirkungen, Herausforderungen und innovative Lösungen für Benutzer und Projekte im Zusammenhang mit Front Running Bots.
Was sind Flashbots? Worauf basiert Flashbots? Welche Produkte enthielt das Projekt? Hier erfahren Sie alles.
Was ist NuCypher? Was zeichnet NuCypher aus? Erfahren Sie hier mehr über den Wirkungsmechanismus von NuCypher und die Tokenomik von NU-Token!
Arweave ist ein dezentrales Speichernetzwerk. Was ist AR-Token? Was unterscheidet Arweave von anderen Projekten? Erfahren Sie mehr über AR-Tokenomics und seine vielversprechende Zukunft!
Was ist die Postleitzahl? Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, die Postleitzahl Vietnams, auch als Postleitzahl Ihres Ortes bekannt, einfach nachzuschlagen.
Was ist das Spiegelprotokoll? Was ist MIR-Token? Was macht das Mirror-Protokoll einzigartig? Erfahren Sie hier mehr über MIR Tokenomics und die neuesten Entwicklungen!
Was ist CoinGecko? Der Artikel hilft Ihnen, die besten und nützlichsten Tipps für die Verwendung von CoinGecko im Krypto-Markt zu finden.
Was ist Venus? Was ist XVS? Erfahren Sie alle herausragenden Merkmale von Venus und tokenomischen Informationen zu XVS!
Was ist Santos FC Fan-Token? Was ist ein SANTOS-Token? Erfahren Sie hier mehr über SANTOS Tokenomics!
Was ist TomoChain (TOMO)? Dieser Artikel bietet Ihnen die nützlichsten Informationen über die Kryptowährung TomoChain (TOMO).
Was ist Lawine? Was ist eine AVAX-Münze? Was unterscheidet Avalanche von anderen Blockchains? Erfahren Sie mehr über AVAX Tokenomics!!!
Was ist ShibaSwap? Erfahren Sie hier mehr über alle ShibaSwap-Highlights und SHIB-Token-Tokenomics-Details!