Überblick über das Spielprojekt HappyLand
Was ist HappyLand?
HappyLand ist eine Blockchain-Gaming-Plattform, inspiriert vom ländlichen Texas in den Vereinigten Staaten. Im Spiel schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Farmbesitzers mit der Aufgabe, Ackerbau zu betreiben, Vieh zu züchten und Tätigkeiten zur Pflege seiner Farm auszuführen. Jeder Spieler beteiligt sich am Aufbau eines Multi-Farm-Metaversums mit vielen verschiedenen benutzerdefinierten Stilen.

HappyLand-Spielbetriebsmechanismus

- Rollenspiel-Bauer: Im Spiel schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Farmbesitzers mit der Aufgabe, die Farm zu bebauen, zu züchten und zu pflegen.
- Metaverse: Das System aus Bauernhöfen und Städten einschließlich Einkaufszentren, Unterhaltungsmöglichkeiten ... und 3D-Charakteren in HappyLand wird das Spielerlebnis des Spielers verbessern.
- Ernten zum Verdienen: Bei Farm Order tauschen Spieler Produkte gegen Erfahrung und Token ein. Um in diesem Bereich verkaufen zu können, ist es zwingend erforderlich, dass in einem bestimmten Zeitraum eine bestimmte Produktmenge hergestellt wird.

Start
Um Farmbesitzer werden zu können, müssen Spieler ein Konto erstellen, das mit der MetaMask-Wallet verknüpft ist. Ihre Daten werden im System von HappyLand gespeichert. Im Spiel erhält der Spieler ein Haus und einen Lagerschuppen.

Der Spieler kann Land im Shop von HappyLand oder von anderen Spielern auf dem In-Game-Marktplatz kaufen, der zum Anbau von Feldfrüchten genutzt wird.
Darüber hinaus suchen die Spieler nach Materialien, um Häuser zu bauen und Gebäude aufzuwerten, indem sie Bäume fällen und Holz von Bäumen sammeln, die rund um ihr Land wachsen. Gleichzeitig können Spieler Dekorationsgegenstände kaufen, um die Farmlandschaft zu verschönern und zu bereichern.
Um Bäume pflanzen zu können, müssen die Spieler jedoch nicht nur Land kaufen, sondern auch Samen kaufen. Zusätzlich zum Preis kann der Spieler, wenn er die Anforderungen für das Level erfüllt, fortgeschrittenere Samen pflanzen.
Waldbäume
Im Land des Spielers stehen Waldbäume zur Verfügung und erscheinen an zufälligen Orten. Um diese Waldbäume zu ernten, können sie entweder genügend Zeit warten oder Token verwenden, um sie zu ernten und Holz zu erhalten.
Jedes Mal, wenn sie einen Waldbaum ernten, erhalten sie Erfahrung und Holz. Jeden Tag kann der Spieler bis zu 5 Waldbäume ernten, die an einem zufälligen Ort wieder auftauchen.

Fabrik
Die Funktion, Fabriken zu eröffnen und Pflanzenmaterial zu verarbeiten und zu produzieren, steht nur Spielern zur Verfügung, die ein bestimmtes Spielniveau erreicht haben. Nachdem die Bedingungen erfüllt sind, kann der Spieler mit dem Bau von Gebäuden beginnen. Abhängig von der Bauart lässt sich die Zeit ermitteln, die für den Bau einer Fabrik benötigt wird.
Nach dem Bau der Fabrik helfen die daraus hergestellten Produkte den Spielern bei der Erfüllung von Quests, um mehr Token zu erhalten, oder können an andere Spieler verkauft werden. Jede Fabrik wird aufgrund unterschiedlicher Rezepturen und Anforderungen an die Rohstoffe unterschiedliche Produkte herstellen. Diese Materialien können alle auf dem Land des Spielers angebaut werden.

Getreide
Im Spiel HappyLand dauert jede Saison in Echtzeit etwa 1 Woche. Zum Beispiel:
- Tage 1-7: Frühling.
- Tage 8-14: Sommer.
- Tage 15–21: Herbst.
- Tage 22-28: Winter.
Das Wetter wirkt sich natürlich auf die Ernte und den Ertrag der Pflanzen aus. Die Spieler müssen wissen, wie sie in jeder Jahreszeit Pflanzen anbauen, die für das Klima geeignet sind, um den höchsten Ertrag zu erzielen.

Roadmap für die Projektentwicklung von HappyLand

Der Projektentwicklungsplan von HappyLand ist in 6 Phasen unterteilt. Damit hat das Team die Hälfte des Weges hinter sich und befindet sich nun in der 4. Etappe (Q2 2022).
Zweites Quartal 2022
- Verbesserte Grafik und verbesserte Benutzererfahrung.
- Marketing, Partnerschaften und die Empfehlung weiterer Benutzer.
- Start der 2. Spielversion.
3. Quartal 2022
- Wir stellen das vollständige Metaversum von HappyLand vor.
- 3. Spielversion: 3D-Version starten, Avatare für Spieler erstellen, Mehrspielermodus. Entwickeln Sie außerdem Techlab sowie neue Genesis-Seeds für Techlab und andere Upgrades.
- Marketing, Partnerschaften und die Empfehlung weiterer Benutzer.
4. Quartal 2022
- Vollständige 3D-Spielversion.
- Marketing, Partnerschaften und die Empfehlung weiterer Benutzer.
Das Projektentwicklungsteam, die Berater und die Investoren von HappyLand
Team
- Gründer und CEO – Khoa Phan: Mitbegründer von VTECH JSC, verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Software- und Spieleentwicklung.
- Hauptentwickler – Minh Nguyen: Er verfügt über 11 Jahre Erfahrung in der Software- und Spieleentwicklung sowie 7 Jahre Erfahrung in der Leitung von Spieleprojekten.
- Produktleiter – Dinh Le: Er verfügt über 7 Jahre Erfahrung in der Veröffentlichung von Spieleprodukten, Webanwendungen und umgebenden Ökosystemen.

Berater
- Santiago R Santos: Dies ist ein Investor, der sich auf DeFi-Optionen und das Web 3.0-Metaversum konzentriert.
- Kenzi Wang: Kenzi ist Mitbegründerin von AU21 Capital und Cere Network.
- Kieran Warwick: Mitbegründer und CEO von Illuvium.
- Santi Kulechov: Das ist der Mann, der Aave gegründet hat.

Investoren und Partner
HappyLand hat die Aufmerksamkeit vieler vertrauenswürdiger Investoren auf sich gezogen: AU21 Capital, HC Capital, Banter Capital, Kyber Ventures, Netvrk, ZBS CAPITAL, Kyros Ventures, Maven Capital, DEXT Force Ventures, GAINS Associates, Good Games Guild, Real Deal Guild, SMO Capital und TK Ventures. Insgesamt hat HappyLand mehr als 2,97 Millionen USD eingesammelt.

Allgemeine Informationen zum HPL-Token
Wofür wird der HPL-Token verwendet?
- Token-Name: HappyLand
- Symbol: HPL
- Blockchain: Binance Smart Chain
- Standard: BEP-20
- Vertrag: 0x0d0621…04bcb378
- Öffentlicher Preis: 0,07 USD
- Token-Typ: Dienstprogramme und Verwaltung
- Gesamtangebot: 400.000.000 HPL
HPL-Token werden für Einkäufe und Zahlungen im Spiel verwendet. HPL-Token-Inhaber können es auch für Einsätze und NFT-Zahlungen auf Marketplace verwenden. Darüber hinaus hat der HPL-Token auch eine Governance-Funktion, HPL-Token-Inhaber haben das Recht, bei Spielentscheidungen abzustimmen.
HPL. Token-Zuteilung
- Play-to-Earn-Prämien machen 28 % aus.
- Privatverkauf: 22,5 %.
- Öffentlicher Verkauf: 1,5 %.
- Das Entwicklungsteam von HappyLand macht 12,5 % aus.
- Marketing und Partner machen 15 % aus.
- Auf Liquiditätspools entfallen 1,25 %.
- Die Einsatzprämien machen 6,25 % aus.
- Reserve im Ökosystem: 10 %.
- Projektberater: 3,75 %.

Zeitplan für die Veröffentlichung des HPL-Tokens
- P2E-Belohnungen: Zahlen Sie Belohnungen an Spieler.
- Privater Verkauf: 8 % bei TGE freischalten, 2 Monate sparen. Zahlen Sie linear 5 %/Monat für die nächsten 11,5 Monate und werden auf dem Portal geltend gemacht.
- Öffentlicher Verkauf: 15 % bei TGE freischalten, 2 Monate gültig. Zahlen Sie für die nächsten 5 Monate linear 5 %/Monat.
- Entwicklungsteam: 1-jähriger Kurs. Zahlen Sie für die nächsten 20 Monate linear 5 %/Monat.
- Marketing: 2,5 % bei TGE freischalten, 3 Monate sparen. Bezahlen Sie linear über die nächsten 10 Monate.
- Airdrop: Schalten Sie 20 Tage nach der Listung 25 % frei, dann alle zwei Wochen 25 %.
- Liquidität: 30 % bei TGE.
- Einsatz: Der Einsatzbonus wird innerhalb von 3 Jahren ausgezahlt.
- Reserve: 1-Jahres-Kurs. Zahlen Sie für die nächsten 20 Monate linear 5 %/Monat, um das Ökosystem wachsen zu lassen.
- Mentor: 5-monatiger Kurs. Zahlen Sie für die folgenden Monate linear 10 %/Monat.

So verdienen und besitzen Sie HPL-Token
Spieler, die HPL-Token verdienen möchten, können Spiele spielen, um Token zu erhalten. Darüber hinaus wurde der HPL-Token an der PancakeSwap-Börse gelistet.
HPL. Token-Speicher-Wallet
HPL-Tokens können bei Trust Wallet, MetaMask und Coin Wallet gespeichert werden.
Bewerten Sie das Potenzial des Spiels HappyLand. Sollte ich in HPL-Tokens investieren?
Insgesamt ist HappyLand ein Blockchain-inspiriertes Spiel. Das HappyLand-Spiel ähnelt anderen Farmspielen wie Wanaka Farm oder My Neighbor Alice.
Angesichts des erfahrenen Entwicklungsteams, der Berater und vieler bekannter Investoren auf dem Markt handelt es sich hierbei um ein potenzielles P2E-Spielprojekt. Darüber hinaus verfügt das Spiel über ein recht interessantes und attraktives Gameplay, da reale Merkmale wie Wetter, Zucht und saisonaler Ertrag berücksichtigt werden.
Allerdings ist das Investieren immer riskant, und das gilt auch für den HPL-Token. TraderH4 rät Ihnen daher, nicht mehr zu investieren, als Sie sich leisten können, zu verlieren. Gleichzeitig müssen Sie sorgfältig recherchieren und abwägen, bevor Sie investieren.
Zusammenfassung
Der obige Artikel enthält alle Informationen zum HappyLand-Projekt und dem HPL-Token, den TraderH4 bereitgestellt hat. Das Hauptziel von HappyLand ist es, ein Spielerlebnis zu bieten, das sowohl engagiert als auch innovativ ist. Hoffentlich hat Ihnen der Artikel dabei geholfen, das HappyLand-Projekt besser zu verstehen und die richtige Entscheidung zu treffen, ob Sie in HPL-Tokens investieren oder nicht. Viel Glück.
Website | Telegramm | Twitter | Mittel | GitHub | Zwietracht