Was ist Totem? Erfahren Sie mehr über das Totem-Projekt und den CTZN-Token

Überblick über das Totem-Projekt 

Was ist das Totem-Projekt?

Totem OS entwickelt eine benutzerfreundliche digitale Schnittstelle, über die Benutzer ihre Web 3.0-Tools und digitalen Portfolios verwalten können. Die ersten auf dem Betriebssystem eingeführten Tools werden sich auf die Integration von Metaverse und der Community konzentrieren. Diese digitale Schnittstelle ermöglicht es allen Benutzern, ihre Kenntnisse über Web 3.0 zu vertiefen und zu nutzen, um diese neue Generation des Internets optimal zu nutzen. 

Totem OS ist ein Betriebssystem mit benutzerdefinierten Werkzeugen, die vom Totem-Team verwaltet werden. Dieses Betriebssystem wird die Community durch eine Vielzahl von Anwendungen sowie andere beliebte Web 3.0-Tools stärken. 

Neben dem Aufbau einer Plattform zur Entwicklung und Erzielung von Durchbrüchen wird das Totem-Betriebssystem der Ort sein, an dem das Xela Earth-Projekt – ein Metaverse-Projekt – eingesetzt werden kann. Dies ist das erste kompatible Metaverse auf Totem, das als Brücke zwischen virtuellen Welten fungiert.

Highlights des Totem-Projekts

Als führende digitale Schnittstelle von Web 3.0 und bald mit eigenem Browser wird das Totem-Betriebssystem die Art und Weise, wie Benutzer mit dem Internet interagieren, völlig verändern. Angesichts der Vielzahl an Tools und Communities, die im Blockchain-Ökosystem verfügbar sind, ist klar, dass eine Plattform wie Totem für die Bereitstellung echter Interoperabilität von entscheidender Bedeutung ist.

Das Produkt von Totem bietet viele flexible Einsatzmöglichkeiten, um Benutzer zu einer einheitlichen Blockchain zu führen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte:

Aspekt Beschreibung
Interoperabilität Ermöglicht den nahtlosen Austausch zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken.
Benutzerfreundlichkeit Ein intuitives UI-Design, das auch für Anfänger leicht verständlich ist.
Erweiterbarkeit Integration von Drittanbieter-Tools und -Anwendungen.

Das Projektteam möchte ein erweiterbares DAO aufbauen, das direkt teilnehmen und sich die Meinungen der Plattformbenutzer anhören kann. Gleichzeitig wird die Plattform auch Web 3.0-Neulinge über diese sich ständig weiterentwickelnde Blockchain-Branche informieren.

Produkte von Totem

Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger der kommenden Web 3.0-Tools für das Totem-Betriebssystem. Die AXIS-Tools von Totem werden zusammenarbeiten, um vereinheitlicht und mit einem neuen Technologieniveau kompatibel zu werden. Dies ist Phase 1 von Totems Vision eines nachhaltigen Ökosystems.

  • Erhältlich – Artikelverwaltungstool: Ein Tool zum Verwalten der Sammlung und Weitergabe hochwertiger Original-NFT-Werke.
  • Enok – Lebensmanagement-Tool: Ermöglicht den Benutzern, exklusive Orte und Erlebnisse zu entdecken.
  • Leitfaden – Entwicklungstool: Unterstützt Benutzer durch Wissensseminare.
  • OpTeK – Anzeigetool: Zugriff auf NFT-Events und Live-Übertragungen.
Totem Projekt

Roadmap des Totem-Projekts

Die Entwicklungs-Roadmap des Totem-Projekts ist in vier Phasen unterteilt, von denen das Projekt in die zweite Phase eingetreten ist. Konkret:

  • Phase 2: Strategische Partnerschaften und Einführung von Luxuskollektionen.
  • Phase 3: Veröffentlichung des Totem-Betriebssystems und Erweiterung der Funktionen.
  • Phase 4: Einführung von DAO-Mechanismen und XR-Social-Commerce-Plattform.
Totem Roadmap

Totem-Entwickler, Investoren, Partner und Berater

Das Entwicklungsteam von Totem verfügt über umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen und arbeitet eng zusammen, um innovative Lösungen zu schaffen. Hier sind einige der Teammitglieder:

  • Daniel Hanks – Gründer und Geschäftsführer.
  • Xela Ray – Gründerin und Chefstrategie.
  • Xndr Jordan – Gründer und Chief Creative.
  • Nicholas Hildebrandt – Leiter Architektur.
  • Denis Lam – Blockchain-Strategie.
Totem Entwickler

Investoren: Das Projekt erhielt Unterstützung von großen Organisationen...

Partner: Kooperationen mit führenden Unternehmen im Kryptosektor.

Totem Partners

Übersicht über den CTZN-Token

Was ist ein CTZN-Token?

Der CTZN-Token ist der Utility-Token des Totem-Ökosystems und unterstützt alle in das System integrierten Plattformen. Hier sind die Details:

  • Code: CTZN
  • Blockchain: Ethereum (ERC-20)
  • Gesamtangebot: 1 Milliarde CTZN-Token

Funktionen des CTZN-Tokens

  • Verwenden Sie es für Transaktionen innerhalb des Totem-Ökosystems.
  • Mint neue NFTs.
  • Beteiligen Sie sich an Governance-Entscheidungen.

Wo kann ich CTZN-Token kaufen?

CTZN-Token sind auf PancakeSwap und anderen DEXs verfügbar.

Das Potenzial des Totem-Projekts

Das Totem-Projekt zielt darauf ab, die Kryptowährungsindustrie zu revolutionieren und Lösungen für bestehende Probleme in der Blockchain-Welt zu bieten.

Mit dem Fokus auf Sicherheit, Vertrauen und Benutzerakzeptanz wird Totem ein sicherer Hafen in der digitalen Landschaft sein.

Zusammenfassung

Das Totem-Projekt bietet eine vielversprechende Zukunft für Web 3.0. Besuchen Sie die offiziellen Medienkanäle für weitere Informationen:

Website | Twitter | Telegram | Discord



Was ist OKB? Wissenswertes über OKB

Was ist OKB? Wissenswertes über OKB

Was ist OKB? OKB ist eine Börsenmünze von OKX und der OKX Chain-Blockchain. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über den OKX- und OKB-Austausch mit TraderH4.

Was ist ein SubQuery-Netzwerk? Informationen zum SubQuery-Netzwerk und zum SQT-Token

Was ist ein SubQuery-Netzwerk? Informationen zum SubQuery-Netzwerk und zum SQT-Token

SubQuery Network ist ein Datenbereitstellungssystem für dezentrale Finanzanwendungen im Polkadot-Ökosystem, das sich durch innovative Ansätze in der Blockchain-Technologie auszeichnet.

Was ist Totem? Erfahren Sie mehr über das Totem-Projekt und den CTZN-Token

Was ist Totem? Erfahren Sie mehr über das Totem-Projekt und den CTZN-Token

Totem baut neue Weltsysteme auf, indem es Web 3.0-Tools und Communities in einem einzigen Betriebssystem integriert.

Überblick über das Sei-Netzwerk und das Ökosystem

Überblick über das Sei-Netzwerk und das Ökosystem

Erfahren Sie mehr über Sei Blockchain – eine Layer-1-Kette, die sich auf den Handel konzentriert. Wird als „dezentrale NASDAQ“ bezeichnet, da der Schwerpunkt auf der Bereitstellung von CeFi-Handelserfahrungen mit DeFi-Tools liegt.

Was ist High Street? Vollständiger Satz Highstreet und Token $HIGH, $STREET

Was ist High Street? Vollständiger Satz Highstreet und Token $HIGH, $STREET

Highstreet ist ein Spiel, das Metaverse, Handel und den Play to Earn-Trend kombiniert. Dank der einzigartigen Idee hat Highstreet 5 Millionen USD eingesammelt.

Was ist OMG Network (OMG)? Projektübersicht und OMG-Token-Token

Was ist OMG Network (OMG)? Projektübersicht und OMG-Token-Token

Die Ethereum-Skalierungslösung von OMG Network zielt darauf ab, kostspielige und unnötige Zwischenhändler zu eliminieren, sodass die Transaktionsausführung schneller, kostengünstiger und effizienter wird.

Was ist IoTeX (IOTX)? Detaillierte Einführung des IoTeX-Projekts und des IOTX-Tokens

Was ist IoTeX (IOTX)? Detaillierte Einführung des IoTeX-Projekts und des IOTX-Tokens

Was ist IoTeX? Hierbei handelt es sich um eine Blockchain, die in Verbindung mit dem Internet der Dinge (IoT) erstellt und entwickelt wird. Treten Sie TraderH4 bei, um diesen Artikel zu erfahren.

Was ist TabTrader? Vollständige Informationen zu TabTrader und TTT-Token

Was ist TabTrader? Vollständige Informationen zu TabTrader und TTT-Token

TabTrader ist ein Aggregator von Kryptowährungsmarktinformationen mit Fokus auf DeFi. Die App unterstützt mobile Geräte mit iOS und Android und bietet eine Vielzahl von Funktionen für Anleger.

Was ist Clover Finance? Über Clover Finance und CLV

Was ist Clover Finance? Über Clover Finance und CLV

Clover Finance ist eine Layer-1-Plattform, die von Viven Kirby, Norelle Ng und Burak Keçeli entwickelt wurde. Clover Finance hat mehr als 10 große Investmentfonds angezogen und setzt innovative Technologien ein, um die Interoperabilität im Blockchain-Bereich zu verbessern.

Was ist Velo? Überblick über das Velo-Projekt und den VELO-Token

Was ist Velo? Überblick über das Velo-Projekt und den VELO-Token

Velo ist ein dezentrales Protokoll, das im DeFi-Array funktioniert, grenzenlose „Geldtransfers“ ermöglicht und einen Durchbruch im Bereich der digitalen Kreditvergabe darstellt.

Sign up and Earn ⋙
Sign up and Earn ⋙