Was ist das GT-Protokollprojekt? Grundlagen des GT-Protokoll-Tokens

Übersicht über das GT-Protokollprojekt 

Was ist das GT-Protokollprojekt?

Das Global Trader Protocol (GT Protocol) ist ein dezentrales Kopierhandelsprotokoll auf der DEX-Plattform ( Decentralized Exchange ), das es den Teilnehmern ermöglicht, über ein gemeinsames Modell miteinander zu interagieren. 

GT Protocol hat eine Lösung bereitgestellt, die es Organisationen oder Einzelpersonen ermöglicht, DeFi-Investitionspools zu erstellen, um Geld zu sammeln und mit Investoren zusammenzuarbeiten. Poolbesitzer können die gesammelten Gelder auf dem dezentralen Finanzmarkt verwalten.

Benutzer haben Zugriff auf On-Chain-GuV-Pool-Bewertungen und die Möglichkeit, über die MetaMask-Wallet jedem Pool beizutreten . Die Gelder der Anleger werden von den Poolbesitzern durch intelligente Verträge sicher und transparent geschützt. 

Dies gibt Investment-Pool-Managern die Möglichkeit, auf mehr Liquiditätsquellen zuzugreifen und mehr durch die Verwaltung der Vermögenswerte der ihnen folgenden Benutzer im GT-Protokoll-Ökosystem zu verdienen. Gleichzeitig bietet das Projekt den Anlegern auch eine passive Möglichkeit, Geld zu verdienen.

Was ist das GT-Protokollprojekt?  Grundlagen des GT-Protokoll-Tokens

Was sind die Highlights des GT Protocol-Projekts?

GT-Protokoll-Pools basieren auf Binance Smart Chain und EVM-kompatiblen Blockchains. Über die MetaMask-Wallet kann jeder den Pools kostenlos beitreten.

Die Pools basieren alle auf einem Gewinnbeteiligungsmodell und sind durch Smart Contracts abgesichert. Benutzer können einen Pool auswählen, dann ihr USDT an die Smart-Contract-Adresse dieses Pools senden und dessen Rentabilität über Blockchain- und Telegram-Benachrichtigungen überwachen.

Anleger können jederzeit die Auszahlung ihrer Einlagen und Gewinne beantragen.

Der Smart Contract erhebt eine Provision auf den Gewinn, den der Benutzer durch die Bereitstellung von Liquidität für den Pool erzielt. 

CEX-Kopierhandelsplattform Jet-Bot

Jet-Bot ist auch Teil des GT-Protokoll-Ökosystems. Diese im Mai 2020 gestartete Plattform hat viel positives Feedback von den Nutzern erhalten und kann die folgenden herausragenden Erfolge vorweisen:

  • Binance-Partner: GT Protocol MVP ist ein Copy-Trading-Marktplatz für CEX-Börsen. Nach dem Start wurde MVP offizieller Broker und Partner der Binance-Börse. 
  • Die Zahl der Nutzer des Projekts ist mittlerweile von 300 auf 25.000 gestiegen. Vor allem, weil die Nutzer mit dem Produkt zufrieden sind und es ihren Freunden weiterempfehlen.
  • Benutzer verdienen zwischen 285 % und 2714 % APY: Lassen Sie sie Jet-Bot verwenden, um den Handel zu automatisieren oder Trades von Top-Händlern auf der Plattform zu kopieren.

Was ist das GT-Protokollprojekt?  Grundlagen des GT-Protokoll-Tokens

Produkte des GT-Protokolls

GT Protocol ist nicht nur für Händler gedacht, sondern wird auch von Fonds, Portfoliomanagern, NFT-Investoren und anderen Marktteilnehmern genutzt. 

Die Zielkunden von GT Protocol sind:

  • Investoren: Spenden Sie Geld in Pools
  • Professionelle Händler: Erstellen Sie Copy-Trading-Pools
  • Profi-Investoren: Erstellen Sie Portfoliomanagement-Pools und Yield-Farming-Pools
  • Investmentfonds: Investmentfonds von Pools verwalten
  • GameFi-Stipendiengilde: Crypto Game Scholarship Guild
  • Investoren NFT
  • KOL: IDO-Pool

Kryptowährungs-Handelspool (Kryptowährungs-Handelspool )

Händler können Kryptowährungs-Handelspools für andere Benutzer erstellen, um Liquidität im Pool für den Handel mit Kryptowährungen zu registrieren und dann Gebühren aus den Gewinnen zu erheben, die Benutzer erzielen.

Langfristiger Portfolioinvestitionspool (Langfristiger Portfolioinvestitionspool )

Langfristige Trendhändler erstellen langfristige Portfolioinvestitionspools für Portfoliomanagement oder Ertragslandwirtschaftsdienstleistungen. 

NFT-Investitionspool (NFT-Investitionspool )

Professionelle NFT-Händler und -Investoren können Investitionspools für potenzielle NFTs erstellen.

IDO-Projektzuteilungspool (Pool investiert in IDO-Projekte )

IDO-Projektzuteilungspools sind darauf spezialisiert, Liquidität für Investitionen in neue IDO-Projekte zu gewinnen.

GameFi- Stipendiatengilde

Kryptowährungsverbände können Pools einrichten, um Spenden für einen Stipendienfonds zur Unterstützung ihrer Mitglieder zu erhalten.

Knoten-Investitionspool

Für teilnehmende Benutzer werden Knoten-Investitionspools erstellt, um einen Beitrag zum Fonds für die Einrichtung von Krypto-Knoten und die gemeinsame Nutzung zukünftiger Belohnungen für die Knotenverwaltung zu leisten.

Was ist das GT-Protokollprojekt?  Grundlagen des GT-Protokoll-Tokens

Roadmap des GT-Protokollprojekts

Die detaillierte Roadmap des Projekts lautet wie folgt:

Was ist das GT-Protokollprojekt?  Grundlagen des GT-Protokoll-Tokens

  • Q1 2022: GT Protocol IDO-Token-Verkauf
  • Q2 2022: Einführung des GT Protocol v1.0 Defi Pools
  • Q3 2022: Einführung des Terminals zur Unterstützung des erweiterten Handels von CEX und DEX
  • Q4 2022: Einführung des Defi Pool of GT Protocol v2.0
  • Q1 2023: Einführung des Global Trader Protocol DAO
  • Q2 2023: Start des Versicherungsprogramms für das Global Trader Protocol
  • Q3 2023: Einführung des GT Protocol v3.0 Defi Pools.

Entwickler, Investoren und Partner des GT-Protokolls

Entwicklungsteam

Global Trader Protocol wurde 2019 von Peter Ionov und Vlad Balaban gegründet. Die Gründer sind seit über acht Jahren zusammen. Zuvor gründeten die beiden ein Softwareentwicklungsunternehmen und waren an vielen Projekten in den Bereichen Informationstechnologie und Kryptowährungen beteiligt. 

Peter Ionov – CEO : Peter verfügt über zwölf Jahre Erfahrung im Unternehmenssektor und vier Jahre Erfahrung in Kryptowährungen und Blockchain. Im Jahr 2017 war er einer der Mitbegründer des Blockchain-Entwicklungsunternehmens Robosoft. 

Vlad Balaban – CBDO : Vlad ist seit acht Jahren in den Bereichen Informationstechnologie, Marketing und Geschäftsentwicklung tätig. Er verfügt über reichlich Unterstützung, wenn er groß angelegte Marketingkampagnen mit 3 Millionen US-Dollar und einem ROI von 307 % verwaltet.

Was ist das GT-Protokollprojekt?  Grundlagen des GT-Protokoll-Tokens

Darüber hinaus versammelt das Entwicklungsteam auch viele Talente im Blockchain-Bereich.

Was ist das GT-Protokollprojekt?  Grundlagen des GT-Protokoll-Tokens

Investoren

Derzeit gibt es keine offiziellen Informationen über Investoren, die am GT Protocol teilnehmen. TraderH4 wird aktualisiert, wenn es neue Neuigkeiten zum Projekt gibt.

Partner

GT Protocol kooperiert mit vielen Partnern wie: Binance, Binance Broker, Magnus Capital, PancakeSwap , SushiSwap , UniSwap , Gotbit...

Was ist das GT-Protokollprojekt?  Grundlagen des GT-Protokoll-Tokens

GT-Protokollberater

Magnus Capital : Risikokapitalgesellschaft mit mehr als 200 Investitionsprojekten, mehr als 20 Beratungsprojekten und mehr als 5 Inkubationsprojekten. Magnus Capital hat in Projekte wie DAO Maker, Mobius, Origin Protocol, Singularity DAO und PolkaFantasy investiert. 

Excavo : Top-Kryptowährungshändler (laut TradingView-Bewertungen). Er verfügt über mehr als sechs Jahre Erfahrung im Handel und in der Vermögensverwaltung und hat über 100.000 Follower auf TradingView. Excavo ist der Gründer der IDO-Plattform Excavo Finance. 

Vadim Rogovskiy : 12X Angel Investor, Gründer von 3DLOOK (Projekt brachte mehr als 11 Millionen US-Dollar ein), Forbes-Mitarbeiter, Berater bei 500 Startups (einschließlich einer Fondsverwaltungsgesellschaft mit einem Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar). 

Alex Mazaletskiy : Leitender Blockchain-CTO, Web 3.0-Entwickler und leitender Entwickler bei Akropolis. Er hat einen Abschluss in maschinellem Lernen von der Stanford University. 

Was ist das GT-Protokollprojekt?  Grundlagen des GT-Protokoll-Tokens

Übersicht über GT-Protokoll-Token

Was ist ein GT-Protokoll-Token?

GTP ist der native Token des GT-Protokoll-Ökosystems.

Details zum GT-Protokoll-Token: 

  • Ticker: GTP
  • Blockchain-Netzwerk: BSC (BEP20)
  • Gesamtangebot: TraderH4 wird aktualisiert, sobald offizielle Informationen zum Projekt vorliegen
  • Umlaufangebot: TraderH4 wird aktualisiert, sobald offizielle Informationen zum Projekt vorliegen

Welche Funktion hat das GT-Protokoll-Token?

GTP-Tokens werden in folgenden Fällen verwendet:

GT-Protokollpool:

  • Besitzer von GT-Protokoll-Pools müssen für die Erstellung eines Pools eine Pauschalgebühr in GTP zahlen.
  • Anleger können GTP-Token einsetzen, um einen Rabatt auf die Gewinnbeteiligungsprovision zu erhalten.
  • Eine Gewinnbeteiligungsgebühr von 10 % wird zum Verbrennen von GTP verwendet.

GT-Protokoll-Marktplatz für sozialen Handel:

  • Anleger können mit GTP-Tokens Gebühren auf der Plattform bezahlen und sich für den Kopierhandel anmelden.
  • Händler müssen eine feste Gebühr in GTP-Tokens zahlen, um am Markt gelistet zu werden.
  • Kryptowährungsbörsen müssen außerdem GTP-Token verwenden, um eine feste Listungsgebühr auf der Plattform zu zahlen.

GT-Protokoll-Governance: Benutzer müssen GTP besitzen, um über Projekt-Governance-Angelegenheiten abstimmen zu können.

GT Protocol-Versicherungsfonds: Benutzer müssen GTP-Token verwenden, um am globalen Händlerversicherungsfonds von GT Protocol teilzunehmen.

Wo kann ich GT-Protokoll-Token kaufen ?

Der aktuelle GTP-Token wurde noch an keiner Börse gelistet. GTP wird der Community jedoch ab dem 19. Januar 2022  mit dem IDO-Event auf der Poolz-Plattform vorgestellt.

Die Gesamtmenge der zum Verkauf angebotenen GTP-Token beträgt 1.020.000 GTP mit einem Verkaufspreis von 0,2 US-Dollar pro GTP, was dem Gesamtkapital entspricht, das das Projekt 204.000 US-Dollar einsammeln möchte.

Die Zukunft des GT Protocol- Projekts und ob man in GT Protocol- Tokens investieren sollte oder nicht?

GT Protocol ist eine dezentrale Kopierhandelsplattform für DEX- und CEX-Börsen. Seit seiner Einführung hat das Projekt sein Potenzial durch einen Anstieg der Abonnentenzahl von 300 auf 25.000 unter Beweis gestellt.

Es zeigt auch, dass dies das Produkt ist, das der Markt benötigt, und dass die Entwicklungsmöglichkeiten immer noch sehr groß sind. GT Protocol ist so erfolgreich, weil das Projekt nicht nur ein angenehmes Erlebnis bietet, sondern auch passive Online-Verdienstmöglichkeiten für Kryptowährungsinvestoren bietet.

An dem Projekt interessierte Investoren können auf den folgenden offiziellen Medienkanälen weitere relevante Informationen recherchieren, um für sich die genauesten Investitionsentscheidungen zu treffen:

Website | Twitter | Telegramm | Mittel 

Zusammenfassung

Das GT-Protokoll verspricht eine Revolution auf dem globalen Markt für Kopierhandel und Treuhandverwaltung. Die einzigartige Technologie des Projekts hilft Händlern und Investoren, dezentral und völlig transparent zusammenzuarbeiten, was den am Ökosystem beteiligten Parteien wirtschaftliche Vorteile bringt.

Vom 20. bis 24. Januar 2022 organisiert TraderH4 ein Minispiel „Zeitungen lesen, um Glücksgeld zu finden“ mit Preisen von bis zu 100 USDT. Melden Sie sich jetzt an, um Geschenke vom Team zu erhalten. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie  in diesem Artikel .



Was ist OKB? Wissenswertes über OKB

Was ist OKB? Wissenswertes über OKB

Was ist OKB? OKB ist eine Börsenmünze von OKX und der OKX Chain-Blockchain. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über den OKX- und OKB-Austausch mit TraderH4.

Was ist ein SubQuery-Netzwerk? Informationen zum SubQuery-Netzwerk und zum SQT-Token

Was ist ein SubQuery-Netzwerk? Informationen zum SubQuery-Netzwerk und zum SQT-Token

SubQuery Network ist ein Datenbereitstellungssystem für dezentrale Finanzanwendungen im Polkadot-Ökosystem, das sich durch innovative Ansätze in der Blockchain-Technologie auszeichnet.

Was ist Totem? Erfahren Sie mehr über das Totem-Projekt und den CTZN-Token

Was ist Totem? Erfahren Sie mehr über das Totem-Projekt und den CTZN-Token

Totem baut neue Weltsysteme auf, indem es Web 3.0-Tools und Communities in einem einzigen Betriebssystem integriert.

Überblick über das Sei-Netzwerk und das Ökosystem

Überblick über das Sei-Netzwerk und das Ökosystem

Erfahren Sie mehr über Sei Blockchain – eine Layer-1-Kette, die sich auf den Handel konzentriert. Wird als „dezentrale NASDAQ“ bezeichnet, da der Schwerpunkt auf der Bereitstellung von CeFi-Handelserfahrungen mit DeFi-Tools liegt.

Was ist High Street? Vollständiger Satz Highstreet und Token $HIGH, $STREET

Was ist High Street? Vollständiger Satz Highstreet und Token $HIGH, $STREET

Highstreet ist ein Spiel, das Metaverse, Handel und den Play to Earn-Trend kombiniert. Dank der einzigartigen Idee hat Highstreet 5 Millionen USD eingesammelt.

Was ist OMG Network (OMG)? Projektübersicht und OMG-Token-Token

Was ist OMG Network (OMG)? Projektübersicht und OMG-Token-Token

Die Ethereum-Skalierungslösung von OMG Network zielt darauf ab, kostspielige und unnötige Zwischenhändler zu eliminieren, sodass die Transaktionsausführung schneller, kostengünstiger und effizienter wird.

Was ist IoTeX (IOTX)? Detaillierte Einführung des IoTeX-Projekts und des IOTX-Tokens

Was ist IoTeX (IOTX)? Detaillierte Einführung des IoTeX-Projekts und des IOTX-Tokens

Was ist IoTeX? Hierbei handelt es sich um eine Blockchain, die in Verbindung mit dem Internet der Dinge (IoT) erstellt und entwickelt wird. Treten Sie TraderH4 bei, um diesen Artikel zu erfahren.

Was ist TabTrader? Vollständige Informationen zu TabTrader und TTT-Token

Was ist TabTrader? Vollständige Informationen zu TabTrader und TTT-Token

TabTrader ist ein Aggregator von Kryptowährungsmarktinformationen mit Fokus auf DeFi. Die App unterstützt mobile Geräte mit iOS und Android und bietet eine Vielzahl von Funktionen für Anleger.

Was ist Clover Finance? Über Clover Finance und CLV

Was ist Clover Finance? Über Clover Finance und CLV

Clover Finance ist eine Layer-1-Plattform, die von Viven Kirby, Norelle Ng und Burak Keçeli entwickelt wurde. Clover Finance hat mehr als 10 große Investmentfonds angezogen und setzt innovative Technologien ein, um die Interoperabilität im Blockchain-Bereich zu verbessern.

Was ist Velo? Überblick über das Velo-Projekt und den VELO-Token

Was ist Velo? Überblick über das Velo-Projekt und den VELO-Token

Velo ist ein dezentrales Protokoll, das im DeFi-Array funktioniert, grenzenlose „Geldtransfers“ ermöglicht und einen Durchbruch im Bereich der digitalen Kreditvergabe darstellt.

Sign up and Earn ⋙
Sign up and Earn ⋙