Was ist das KILT-Protokoll? Kompletter Satz aus KILT-Protokoll und Token KILT

Überblick über das KILT-Protokollprojekt

Was ist das KILT-Protokoll?

Das KILT-Protokoll ist ein Open-Source-Blockchain-Protokoll, das zum Zweck der Speicherung und Überprüfung der persönlichen Daten des Benutzers im Web 3.0 erstellt wurde. Anschließend stellt dieses Protokoll Informationsauthentifizierungszertifikate für Einzelpersonen und Organisationen aus, die das KILT-Protokoll bereits verwenden.

Verständlicher ausgedrückt wird das KILT-Protokoll ein Vermittler sein, der die Identität von Einzelpersonen und Organisationen überprüft. Es ist erwähnenswert, dass diese Daten und Informationen weiterhin privat bleiben und deren Eigentum sind.

Einige bemerkenswerte Merkmale des KILT-Protokolls

Das KILT-Protokoll ist das erste Projekt im Polkadot- Ökosystem zur dezentralen Identitäts- und Informationsauthentifizierung. Das Protokoll stellt außerdem eine SDK-Sammlung (Software Development Kit) bereit, die es jedem ermöglicht, dezentrale Finanzanwendungen zu geringen Kosten zu entwickeln. Insbesondere Projekte, die keine professionellen Blockchain-Entwickler einstellen müssen, aber dennoch eine eigene Anwendung erstellen können.

Darüber hinaus stellt das KILT-Protokoll ein System namens Polimec (Polkadot Liquidity Mechanism) bereit, das auf dem Substrat von Polkadot basiert. Dieses System soll die Liquidität für Projekte auf Polkadot erhöhen, die noch keinen Token-Verkauf eröffnet haben, der Token übertragen kann, bevor das Projekt sein Mainnet startet.

Informationsauthentifizierungsprozess des KILT-Protokolls

Der Blockchain-Authentifizierungsprozess des KILT-Protokolls besteht aus drei Kernelementen:

Antragsteller  sind Einzelpersonen oder Organisationen, die ihre Identität überprüfen müssen.

Der Attester fungiert als Identitätsprüfer und stellt dem Antragsteller ein Zertifikat aus . Der Attester kann eine Regierungsbehörde, ein ID-Generierungszentrum oder ein Zertifikatszentrum sein ...

Der Prüfer fungiert als Aufforderung an den Antragsteller, einen Nachweis für bestimmte Informationen vorzulegen (z. B. ein vom Attester ausgestelltes Echtheitszertifikat). Unter Verifier kann ein Regelwerk einer Organisation verstanden werden, mit dem überprüft wird, ob die von einem Benutzer bereitgestellten Informationen berechtigt sind, ihm die Erlaubnis zur Nutzung der Dienste oder Produkte dieser Organisation zu erteilen.

Der Informationsauthentifizierungsprozess des KILT-Protokolls wird dem heutigen Prozess der Offenlegung persönlicher Informationen im Internet ähneln. Der Unterschied besteht darin, dass die Zertifikate/Identität des Benutzers (Antragstellers) als eindeutiger Hash auf der Blockchain gespeichert werden.

Informationsauthentifizierungsprozess des KILT-Protokolls.

Team, Investoren und Partner

Das Entwicklungsteam von KILT Protocol

Zum Entwicklungsteam von KILT Protocol gehören: Ingo Rübe, Christine Mohan, Matthias, Gustav, Kasper und einige weitere Ingenieure mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Blockchain-Technologie.

Was ist das KILT-Protokoll?  Kompletter Satz aus KILT-Protokoll und Token KILT

Das Entwicklungsteam von KILT Protocol.

Investoren und Partner des KILT-Protokolls

KILT Protocol hat drei große Investmentfonds angezogen: Alves Ventures, BMW Capital, Moonboots Capital. Darüber hinaus zieht das KILT-Protokoll auch viele weitere Partner an, wie zum Beispiel: SubQuery Network, zCloak Network, Bit.Country, Bit.Country Pioneer.

Was ist das KILT-Protokoll?  Kompletter Satz aus KILT-Protokoll und Token KILT

Investor und Partner von KILT Protocol .

Entwicklungs-Roadmap des KILT-Protokolls

Q1 2021 : KILT Protocol wird ein Testnetzwerk (Testnet) namens Mashnet starten. Darüber hinaus wird das Entwicklungsteam KILT-Protokolltests auf Rococo durchführen.

Q2 2021 : KILT Protocol wird Testnet (Testnet) für Spiritnet veröffentlichen.

Q3 2021 : KILT Protocol wird an der Parachain-Auktion auf Kusama teilnehmen. Darüber hinaus startete das Projekt auch das Mainnet (Mainnet) für Spiritnet und startete das Sporran Wallet.

Q4 2021 : KILT Protocol wird SocialKYC einführen – einen dezentralen Identitätsüberprüfungsdienst.

Was ist das KILT-Protokoll?  Kompletter Satz aus KILT-Protokoll und Token KILT

Entwicklungs-Roadmap des KILT-Protokolls.

Übersicht über den KILT .-Token

Was ist KILT?

KILT ist der offizielle Token des KILT-Protokolls und wird verwendet für:

  • Absteckprämien : KILT-Token werden als Absteckprämien im KILT-Protokoll verwendet.
  • Zahlung von Transaktionsgebühren : Benutzer verwenden KILT, um alle Transaktionen im KILT-Protokoll zu bezahlen.
  • Netzwerksicherheit : KILT-Inhaber können KILT einsetzen, um das Netzwerk zu sichern.
  • Beteiligung an der Governance (Governance) : KILT-Token-Inhaber haben das Recht, Ideen vorzuschlagen und beizutragen, um Entwicklern beim Aufbau des KILT-Protokolls zu helfen.

Grundlegende Informationen zum KILT .-Token

  • Tokenname : KILT-Protokoll
  • Ticker : KILT
  • Blockchain : Kusama
  • Token-Standard : Aktualisierung
  • Vertragsadresse : Aktualisierung
  • Gesamtangebot  : 290.560.000 KILT
  • Umlaufangebot : 34.000.000 KILT

KILT. Token-Verteilung

  • BOTLabs : 50.000.000 KILT
  • Gemeinschaft : 100.000.000 KILT
  • Vorgeprägt : 150.000.000 KILT

Was ist das KILT-Protokoll?  Kompletter Satz aus KILT-Protokoll und Token KILT

Verteilung von KILT-Tokens.

Blockieren Sie Belohnungen und Inflation

Die Blockbelohnungen und die Inflation werden in der folgenden Abbildung dargestellt.

Was ist das KILT-Protokoll?  Kompletter Satz aus KILT-Protokoll und Token KILT

Blockieren Sie Belohnungen und Inflation.

Zusammenfassung

Oben finden Sie alle grundlegenden Informationen zum KILT-Protokollprojekt und zum KILT-Token. Im Allgemeinen verfügt das KILT-Protokoll über die Kerntechnologien der Informationssicherheit und der persönlichen Daten der Benutzer, die aktuelle DeFi-Protokolle besitzen möchten. Zusammen mit der Tatsache, dass KILT Protocol bei der Parachain-Auktion auf Kusama mehr als 220.000 KSM (ca. 71 Millionen USD) einbrachte , zeigt dies, dass dieses Projekt bei vielen Investoren auf Interesse gestoßen ist. Mit den oben genannten Informationen konnten die Leser hoffentlich das Potenzial des Projekts in der Zukunft einschätzen, um für sich selbst die richtige Investitionsentscheidung zu treffen.



Was ist OKB? Wissenswertes über OKB

Was ist OKB? Wissenswertes über OKB

Was ist OKB? OKB ist eine Börsenmünze von OKX und der OKX Chain-Blockchain. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über den OKX- und OKB-Austausch mit TraderH4.

Was ist ein SubQuery-Netzwerk? Informationen zum SubQuery-Netzwerk und zum SQT-Token

Was ist ein SubQuery-Netzwerk? Informationen zum SubQuery-Netzwerk und zum SQT-Token

SubQuery Network ist ein Datenbereitstellungssystem für dezentrale Finanzanwendungen im Polkadot-Ökosystem, das sich durch innovative Ansätze in der Blockchain-Technologie auszeichnet.

Was ist Totem? Erfahren Sie mehr über das Totem-Projekt und den CTZN-Token

Was ist Totem? Erfahren Sie mehr über das Totem-Projekt und den CTZN-Token

Totem baut neue Weltsysteme auf, indem es Web 3.0-Tools und Communities in einem einzigen Betriebssystem integriert.

Überblick über das Sei-Netzwerk und das Ökosystem

Überblick über das Sei-Netzwerk und das Ökosystem

Erfahren Sie mehr über Sei Blockchain – eine Layer-1-Kette, die sich auf den Handel konzentriert. Wird als „dezentrale NASDAQ“ bezeichnet, da der Schwerpunkt auf der Bereitstellung von CeFi-Handelserfahrungen mit DeFi-Tools liegt.

Was ist High Street? Vollständiger Satz Highstreet und Token $HIGH, $STREET

Was ist High Street? Vollständiger Satz Highstreet und Token $HIGH, $STREET

Highstreet ist ein Spiel, das Metaverse, Handel und den Play to Earn-Trend kombiniert. Dank der einzigartigen Idee hat Highstreet 5 Millionen USD eingesammelt.

Was ist OMG Network (OMG)? Projektübersicht und OMG-Token-Token

Was ist OMG Network (OMG)? Projektübersicht und OMG-Token-Token

Die Ethereum-Skalierungslösung von OMG Network zielt darauf ab, kostspielige und unnötige Zwischenhändler zu eliminieren, sodass die Transaktionsausführung schneller, kostengünstiger und effizienter wird.

Was ist IoTeX (IOTX)? Detaillierte Einführung des IoTeX-Projekts und des IOTX-Tokens

Was ist IoTeX (IOTX)? Detaillierte Einführung des IoTeX-Projekts und des IOTX-Tokens

Was ist IoTeX? Hierbei handelt es sich um eine Blockchain, die in Verbindung mit dem Internet der Dinge (IoT) erstellt und entwickelt wird. Treten Sie TraderH4 bei, um diesen Artikel zu erfahren.

Was ist TabTrader? Vollständige Informationen zu TabTrader und TTT-Token

Was ist TabTrader? Vollständige Informationen zu TabTrader und TTT-Token

TabTrader ist ein Aggregator von Kryptowährungsmarktinformationen mit Fokus auf DeFi. Die App unterstützt mobile Geräte mit iOS und Android und bietet eine Vielzahl von Funktionen für Anleger.

Was ist Clover Finance? Über Clover Finance und CLV

Was ist Clover Finance? Über Clover Finance und CLV

Clover Finance ist eine Layer-1-Plattform, die von Viven Kirby, Norelle Ng und Burak Keçeli entwickelt wurde. Clover Finance hat mehr als 10 große Investmentfonds angezogen und setzt innovative Technologien ein, um die Interoperabilität im Blockchain-Bereich zu verbessern.

Was ist Velo? Überblick über das Velo-Projekt und den VELO-Token

Was ist Velo? Überblick über das Velo-Projekt und den VELO-Token

Velo ist ein dezentrales Protokoll, das im DeFi-Array funktioniert, grenzenlose „Geldtransfers“ ermöglicht und einen Durchbruch im Bereich der digitalen Kreditvergabe darstellt.

Sign up and Earn ⋙
Sign up and Earn ⋙