Was ist OKB? Wissenswertes über OKB
Was ist OKB? OKB ist eine Börsenmünze von OKX und der OKX Chain-Blockchain. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über den OKX- und OKB-Austausch mit TraderH4.
Waves ist ein öffentliches Blockchain-Netzwerk, das es Benutzern ermöglicht, dezentrale Anwendungen zu erstellen und darauf zuzugreifen . Es bietet On-Chain-Governance, formelle Verifizierung für Smart Contracts und eine Variante des Proof-of-Stake (PoS) namens Leased PoS, um den Netzwerkkonsens sicherzustellen.
Über die Waves-Plattform können Organisationen und Teams Token ausgeben und ihre eigene Plattform basierend auf der Waves-Blockchain aufbauen. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass Waves durch hohe Bandbreite, geringe Latenz und Transaktionsgebühren verbessert wurde, sodass Entwickler die Plattform schneller aufbauen können. Darüber hinaus ist die Produktsuite von Waves auch optimiert, um Endbenutzern das Erlernen und Verwenden zu erleichtern.
Blockchain Waves konzentriert sich auf andere Verwendungszwecke von Blockchain-Tokens, die aufgrund der geringen Möglichkeiten, die die Blockchain-Technologie bieten kann, wie beispielsweise Smart Contracts, oft übersehen werden . Der Ansatz birgt ein enormes ungenutztes Potenzial und die WAVES-Plattform ist darauf ausgelegt, dieses in vollem Umfang auszuschöpfen.
Das Waves-Netzwerk besteht aus Hunderten von Knoten, die auf der ganzen Welt gehostet werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Blockchain-Daten vor Manipulation, Löschung, Verschlüsselung oder Beschädigung geschützt sind. Außerdem kann jeder einen Knoten starten und dem Netzwerk beitreten.
Zusätzliche Funktionen der Waves-Plattform:
Hier sind die Waves-Statistiken:
Waves Grants ist ein von WA eingeführtes Zuschussprogramm für einzelne Blockchain-Entwickler, Gruppen und Startups, die bereit und in der Lage sind, Ideen zum Nutzen des Waves-Ökosystems umzusetzen.
Die Höhe der Zuschüsse wird von Fall zu Fall festgelegt und berücksichtigt dabei die Komplexität der technischen Anforderungen, die Besonderheiten der vorgeschlagenen Lösung, die Bedürfnisse des Entwicklers oder Teams, die Größe und die Bedeutung des Projekts für Waves sowie andere Kriterien .
Alle Zahlungen erfolgen in WAVES. Der Zahlungsablauf wird individuell festgelegt und richtet sich nach dem Projektfortschritt.
Sponsoringangelegenheiten und Vergabeverfahren werden über das DAO abgewickelt. Am Förderprogramm können sowohl einzelne Entwickler als auch Teams teilnehmen. Derselbe Entwickler oder ein Team kann eine unbegrenzte Anzahl von Aufgaben registrieren, jedoch nicht mehr als eine Aufgabe gleichzeitig.
Das Waves-Protokoll-Ökosystem ist noch neu und in der Entwicklung. Erfahren Sie mehr über Waves-Plattformprojekte.
Brücke
Gravity ist ein Blockchain-unabhängiges Orakelsystem, das die Interaktion von Blockchains mit der Außenwelt, kettenübergreifende Konnektivität und Sidechains in einer einzigen einheitlichen Struktur unterstützt.
Austausch
Die Waves.Exchange-App ist die offizielle Wallet-Software, die speziell für die Massenakzeptanz entwickelt wurde. Diese Anwendung ist leichtgewichtig und kann innerhalb von Sekunden heruntergeladen werden. Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass sie einer traditionellen und intuitiven Oberfläche für Online-Banking ähnelt. Einer der Vorteile der Anwendung besteht darin, dass kein Blockchain-Download erforderlich ist. Die Anwendung stellt eine direkte Verbindung zu einem zufälligen Knoten im Waves.Exchange-Netzwerk her. Alle oben genannten Punkte zusammen führen zu einem einfachen und schnellen Einrichtungsprozess.
Die Waves.Exchange-Anwendung kann als Multi-Währungs-Wallet bezeichnet werden. Es ermöglicht die Beibehaltung von WAVES und allen auf Waves veröffentlichten benutzerdefinierten Assets. Waves.Exchange bietet Funktionen wie: Speichern von Vermögenswerten, Senden und Empfangen von WAVES und anderen Vermögenswerten, Handel ...
Vorteile des Handels auf Waves.Exchange:
Beim TVL liegt Waves.Exchange mit einem TVL von knapp 146 Millionen USD auf Platz 3 und schwankt seit der Aufzeichnung des TVL bei 125 Millionen USD Ende September 2021 stetig.
Die Geldbörsen
Anwendungen der Waves-Plattform im Wallet-Bereich:
Waves Keeper ist eine Browsererweiterung, die eine sichere Interaktion mit Waves-fähigen Webdiensten ermöglicht. Mit Waves Keeper können Sie Ihre Waves-Schlüssel sicher aufbewahren und gleichzeitig sicher mit Webressourcen von Drittanbietern interagieren.
Waves Keeper ist so konzipiert, dass es benutzerfreundlich ist, sodass Benutzer Transaktionen mit nur wenigen Klicks unterzeichnen können. Benutzer können mehrere Wallets erstellen und problemlos zwischen ihnen wechseln. Wenn der Benutzer das Passwort des Kontos vergisst, kann der Zugriff über die Seed-Phrase wiederhergestellt werden.
DeFi (AMM DEX und Kreditvergabe)
DeFi im Waves-Ökosystem befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium, es gibt immer noch eine ganze Reihe von DeFi-Projekten auf Waves. Der Ansatz von Waves war jedoch immer auf hohen Durchsatz und niedrige Gebühren ausgerichtet. Heute, wo DeFi im Trend liegt, machen diese Vorteile das Waves-Ökosystem zu einem der Pioniere von DeFi. Mehrere erfolgreiche DeFi-Anwendungen wurden auf der Grundlage des Waves-Protokolls erstellt, darunter Waves.Exchange, der AMM-Dienst Swop.fi, Decentralized Forex, das Neutrino-Stablecoin-Protokoll und Vires Finance.
Dabei ist Vires Finance mit mehr als 827 Millionen USD das Kreditprojekt mit dem höchsten TVL im Waves-Ökosystem. Darüber hinaus wurde AMM Swop.fi kürzlich gestartet und verzeichnete einen TVL von 21,33 Millionen US-Dollar.
Darüber hinaus ist Neutrino ein algorithmisch preisstabiles Wettbewerbsprotokoll, das als zugängliches DeFi-Toolkit fungiert. Es ermöglicht die Schaffung von Stablecoins, die an bestimmte reale Vermögenswerte wie Landeswährungen oder Rohstoffe gekoppelt sind.
Decentralized Foreign Exchange (DeFo) ist eine Erweiterung des Neutrino-Protokolls, die den sofortigen Tausch von Vermögenswerten mit stabilen Preisen ermöglicht, die an universelle nationale Währungen, Indizes oder Rohstoffvariablen gekoppelt sind. Derzeit ist Neutrino das zweite Projekt im Waves-Ökosystem mit einem TVL von fast 800 Millionen US-Dollar.
Stablecoins
Neutrino USD (USDN) ist ein algorithmischer Stablecoin, der an den USD gekoppelt ist und von WAVES unterstützt wird. Durch die Nutzung des Absteckmodells des dem Waves-Protokoll zugrunde liegenden Konsensalgorithmus bringt das Abstecken von USDN eine nachhaltige Belohnung von bis zu ~15 % APY.
Das Abstecken von USDN nutzt das geldpolitische Absteckprämiensystem Waves und den LPoS-Konsensalgorithmus. Die Einsatzprämien werden entsprechend den Beiträgen der Benutzer zum Netzwerk mit zusätzlichen USDN verteilt. Dieser Mechanismus unterscheidet sich von den meisten anderen DeFi-Instrumenten, die durch Kreditaufnahme hohe Renditen generieren, bei denen Benutzer ihre Vermögenswerte dem Risiko der Liquidation aussetzen.
Spiele und Sammlungen
Waves wurde vom ukrainischen Wissenschaftler Alexander Ivanov (auch bekannt als Sasha Ivanov) gegründet.
Vor der Gründung von Waves war Ivanov im Kryptobereich aktiv und startete die Schnellbörse Coinomat und die inzwischen nicht mehr existierende Indexierungsseite Cooleindex. Er hat auch eine frühe Version des Stablecoins CoinoUSD erstellt, der an den USD gekoppelt ist.
Ivanov bewirbt seine Waves aktiv in der Öffentlichkeit und gibt regelmäßig Interviews über die Plattform und Trends in der breiteren Blockchain-Branche.
Laut Marketingmaterialien von Waves beschäftigt das Unternehmen derzeit mehr als 180 Mitarbeiter an Standorten wie Moskau und der Schweiz.
Waves Platform hat in drei Runden insgesamt 142 Millionen US-Dollar eingesammelt. Ihre letzte Finanzierung wurde am 19. Dezember 2018 in einer nicht genannten Runde eingeworben. Die Waves-Plattform wird von Dolfin gesponsert.
WAVES ist der native Token des Waves-Ökosystems.
WAVES-Token-Zuteilung:
Der Vorrat an Waves war ursprünglich auf 100 Millionen Token festgelegt, die alle beim Start erstellt wurden. Doch im Oktober 2019 wechselte Waves zu einer inflationären Geldpolitik, die vollständig von den Token-Inhabern gesteuert wird. Die anfängliche Blockbelohnung wurde auf 6 WAVES festgelegt. Alle 100.000 Blöcke (ca. 70 Tage) stimmen die Miner darüber ab, ob sie die Blockbelohnung um 0,5 WAVES oder unverändert erhöhen oder verringern.
WAVES wird zur Zahlung von Transaktionsgebühren an der Waves DEX-Börse verwendet. An der dezentralen Börse Waves DEX müssen Sie Gebühren in WAVES zahlen.
Darüber hinaus kann Waves Coin (WAVES) auch verwendet werden als:
Das Waves-Ökosystem wächst allmählich und die DeFi-Produkte im System nehmen rasant zu. Gleichzeitig lässt sich erkennen, dass der Kapitalfluss gleichmäßig zu Plattformen mit schneller Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeit, niedrigen Gebühren, Sicherheit und zukünftiger Erweiterung fließt, das Waves-Ökosystem ist eines davon.
Heute bietet die Waves-Plattform speziell entwickelte Tools, um die Entwicklung und Ausführung von Dapps zu erleichtern und verschiedene Anwendungen und Anwendungsfälle zu hosten. Nämlich von dezentralen Börsen (DEXs) und algorithmischen Stablecoins bis hin zu DAOs, verschlüsseltem Messaging und Gaming.
2022 wird noch mehr hochwertige Anwendungen in das Waves-Ökosystem bringen. Das mit Spannung erwartete Waves DAO, Fortschritte im Metaverse, Entwicklungsnachrichten zu DEX-Aggregatoren und mehr. Mit der brandneuen Mainnet-Version wird Waves Metamask für die meisten seiner Anwendungen aktivieren, was den Kapitalfluss weiter beschleunigen wird.
Waves bietet Benutzern ein superschnelles Erlebnis zu extrem niedrigen Kosten. Mit dem Ziel, umweltfreundlich zu sein, strebt Waves danach, das Beste aus der Blockchain bei minimalem CO2-Fußabdruck herauszuholen.
Bei Interesse am Waves-Protokoll können Leser die folgenden Informationsseiten des Projekts besuchen:
Website | Twitter | Telegramm | GitHub | Mittel | Projekt Information
Was ist OKB? OKB ist eine Börsenmünze von OKX und der OKX Chain-Blockchain. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über den OKX- und OKB-Austausch mit TraderH4.
SubQuery Network ist ein Datenbereitstellungssystem für dezentrale Finanzanwendungen im Polkadot-Ökosystem, das sich durch innovative Ansätze in der Blockchain-Technologie auszeichnet.
Totem baut neue Weltsysteme auf, indem es Web 3.0-Tools und Communities in einem einzigen Betriebssystem integriert.
Erfahren Sie mehr über Sei Blockchain – eine Layer-1-Kette, die sich auf den Handel konzentriert. Wird als „dezentrale NASDAQ“ bezeichnet, da der Schwerpunkt auf der Bereitstellung von CeFi-Handelserfahrungen mit DeFi-Tools liegt.
Highstreet ist ein Spiel, das Metaverse, Handel und den Play to Earn-Trend kombiniert. Dank der einzigartigen Idee hat Highstreet 5 Millionen USD eingesammelt.
Die Ethereum-Skalierungslösung von OMG Network zielt darauf ab, kostspielige und unnötige Zwischenhändler zu eliminieren, sodass die Transaktionsausführung schneller, kostengünstiger und effizienter wird.
Was ist IoTeX? Hierbei handelt es sich um eine Blockchain, die in Verbindung mit dem Internet der Dinge (IoT) erstellt und entwickelt wird. Treten Sie TraderH4 bei, um diesen Artikel zu erfahren.
TabTrader ist ein Aggregator von Kryptowährungsmarktinformationen mit Fokus auf DeFi. Die App unterstützt mobile Geräte mit iOS und Android und bietet eine Vielzahl von Funktionen für Anleger.
Clover Finance ist eine Layer-1-Plattform, die von Viven Kirby, Norelle Ng und Burak Keçeli entwickelt wurde. Clover Finance hat mehr als 10 große Investmentfonds angezogen und setzt innovative Technologien ein, um die Interoperabilität im Blockchain-Bereich zu verbessern.
Velo ist ein dezentrales Protokoll, das im DeFi-Array funktioniert, grenzenlose „Geldtransfers“ ermöglicht und einen Durchbruch im Bereich der digitalen Kreditvergabe darstellt.