Was ist IOTA? Highlights und Potenziale des Projekts

Was ist IOTA?

IOTA ist eine Tangle-Plattform (Variante der Blockchain), die mit dem Ziel entwickelt wurde, als Rohstoff für das Internet der Dinge-Netzwerk auf Basis eines verteilten Hauptbuchs zu dienen. IOTA ist die revolutionäre neue Datenübertragungs- und Transaktionsabwicklungsschicht für das Internet der Dinge.

Lösung von IOTA

Das IOTA-Projekt basiert auf einer verteilten „Ledger-Technologie“, die auf dem Tangle- Algorithmus basiert , um die Ineffizienzen der aktuellen Blockchain-Technologie zu beheben. Dies ist das fehlende Glied für das Internet der Dinge und Web 3.0. Hier sind einige Merkmale der oben genannten Methode:

  • Hohe Skalierbarkeit
  • Kostenlose Transaktion
  • Eine erhöhte Netzwerkaktivität verkürzt die Transaktionsabwicklungszeit
  • Geringe Ressourcenanforderungen, ausgelegt für den Einsatz kleiner Geräte wie Sensoren
  • Alle Daten werden verschlüsselt, was eine sichere Übertragung und Speicherung von Geräten ermöglicht
  • Transaktionen offline, kein Netzwerkgerät erforderlich

Allerdings hat IOTA auch einige Nachteile wie: 

  • In Arbeit: Tangle befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium
  • Verfügbarkeit: Nur bei ausgewählten Brokern handelbar
  • Wettbewerb: Beispiel einer IoT-Kette mit sehr ähnlichem Ansatz

Highlights von IOTA

In Bezug auf IOTA muss seine Besonderheit erwähnt werden, nämlich die Technologie. Dies ist eine Münze, die keine Blockchain-Technologie verwendet. IOTA basiert auf der Tangle-Technologie (Blockchain-Variante). 

IOTA entwickelt sich nach der Blockchain-Technologie, die Funktionsweise ist jedoch unterschiedlich. IOTA ändert den gesamten Algorithmus des „Ledgers“ durch einen anderen Algorithmus namens „Tangle“. Es handelt sich um ein verteiltes Hauptbuch, das auf DAG (Directed Asymmetric Graph) basiert. 

Tangle wird völlig anders sein, kein „Block“ mehr, keine „Chain“ mehr und kein „Miner“ mehr. Der größte Unterschied zwischen IOTA und Münzen wie Bitcoin oder Ethereum besteht darin, dass es keine Trennung zwischen Benutzern und Minern gibt. Bei IOTA ist der Benutzer der Miner und der Miner der Benutzer. 

Das Besondere hierbei ist, dass der Mechanismus erfordert, dass der Benutzer unabhängig von der übertragenen Menge die Transaktionen von zwei anderen Personen bestätigen muss, um sicherzustellen, dass seine Transaktion abgeschlossen ist. Darüber hinaus ermöglicht Tangle den Benutzern den Handel auch offline. Dies ist der Wettbewerbsvorteil von IOTA im Vergleich zu anderen Blockchain-Projekten.

Anstelle einer Gruppe von Personen, die für die Validierung des Konsenses verantwortlich sind (Miner oder Inhaber großer Mengen an Token), ist hier das gesamte Netzwerk der Transaktionsteilnehmer direkt an der Genehmigung beteiligt. Transaktion. 

Zum Beispiel: 

  • 5 genehmigt 2 und 3 und besteht die direkte Genehmigung, während es auch einen indirekten Genehmiger 1 gibt. 
  • Transaktion 0 ist eine primitive Transaktion und enthält im Fall von IOTA alle IOTA-Nummern (MIOTA), die generiert werden. 
  • Transaktion 6 ist eine Top-Transaktion, da es sich um eine nicht akzeptierte Transaktion handelt.

Daher ist der Konsens bei IOTA nicht mehr von der Transaktionsgenerierung entkoppelt. Aus diesem Grund kann IOTA ohne Transaktionsgebühren „skalieren“, was bei Bitcoin oder früheren und aktuellen Blockchain-Projekten nicht der Fall ist. Okay.

Ohne Engpässe ist die Skalierbarkeit von Tangle unbegrenzt und es fallen keine Transaktionsgebühren an, was die Transaktionsverarbeitung von IOTA reibungsloser und die Transaktionsgeschwindigkeit beschleunigt.

IOTA-Anwendungsfall

Experten zufolge ist das Internet der Dinge einer der Zukunftsbereiche der modernen Wirtschaft. In einigen Jahren werden fast alle Geräte miteinander kommunizieren und so völlig neue Anwendungsfälle ermöglichen.

Daher ist das Potenzial von IOTA als Zahlungsmittel in der Cyberwelt nahezu unbegrenzt. Aus diesem Grund konzentriert sich die IOTA Stiftung auch auf verschiedene Bereiche, in denen ihre Technologie eingesetzt werden kann. Derzeit unternimmt IOTA Anstrengungen in den folgenden Bereichen:

  • Automotive: Autonome Fahrzeuge, neue Fahrkonzepte und viele neue Mobilitätsdesigns drängen auf den Markt. In Zukunft müssen verschiedene Vehikel Milliarden von Transaktionen durchführen.
  • E-Health: Auch der Gesundheitsmarkt gilt als einer der Wachstumsbereiche der Zukunft. In diesem Zusammenhang wurden neue Versorgungskonzepte entwickelt und moderne Maschinen ermöglichen eine bessere Diagnose komplexer klinischer Erkrankungen. IOTA-basierte digitalisierte Gesundheitsakten können eine bessere Verwaltung der Zugriffsrechte gewährleisten.
  • Smart Cities: Viele Großstädte wollen sich in Smart Cities verwandeln. Dazu gehören eine intelligente Straßenführung, ein adaptiver Geschwindigkeitsbegrenzer und eine automatische Luftmessung. Auch neue Versorgungskonzepte wie Smart Grids zur Stromversorgung oder Ladestationen mit modernen Bezahlkonzepten gehören zu dieser Problematik.
  • Smart Home: Neue Wohneinheiten verfügen bereits über zahlreiche Smart Home-Funktionen. Ein großes Risiko bei Smart Homes ist jedoch die Sicherheit. Denn selbst eine gute Firewall bietet keinen ausreichenden Schutz. Dementsprechend können Technologien wie IOTA in diesem Bereich für mehr Sicherheit sorgen.
  • Industrie 4.0: Einer der vielleicht wichtigsten Anwendungsbereiche von IOTA ist Industrie 4.0. Insbesondere im industriellen Umfeld können künftig viele Maschinen und Roboter miteinander kommunizieren. Beispielsweise kann mit Hilfe von IOTA der gesamte Geräteherstellungsprozess überwacht werden. Auch Rolf Werner, CEO von Fujitsu, schätzt das Potenzial für Verwicklungen als enorm ein. Diese Technologie kann manipulationssichere Lieferketten und ein sicheres Identitätsmanagement ermöglichen.

Token IOTA (MIOTA)

Schlüsselmetriken MIOTA (MIOTA-Schlüsselindikatoren)

  • Token-Name: IOTA
  • Symbol: MIOTA
  • Blockchain: Gewirr
  • Verträge: 0xd944f1d1e9d5f9bb90b62f9d45e447d989580782
  • Token-Typ: Dienstprogramm
  • Gesamtangebot: 2.779.530.283 IOTA
  • Umlaufangebot: 2.779.530.283 IOTA

MIOTA-Token-Veröffentlichungsplan (MIOTA-Token-Veröffentlichungsplan)

Alle 2.779.530.238 MIOTAs wurden auf einmal freigegeben, daher gibt es keine Pläne, Token zu zahlen. Nach der Einführung werden die Token sofort an die Anleger zurückgegeben, die den ICO gekauft haben. Nur etwa 5 % der MIOTA-Tokens wurden an die Crowdsale-Teilnehmer als Dankeschön des Entwicklungsteams für die Unterstützung bei der Finanzierung der Projektentwicklung verteilt.

Partner

Partnerschaften waren schon immer ein wichtiges Thema für die in Berlin ansässige IOTA Stiftung. Unter den vielen Partnerschaften mit privaten Unternehmen wird die IOTA-Stiftung nun ein großes Projekt der japanischen Regierung unterstützen. Die japanische Regierung möchte mit dem Projekt die Lebensdauer von Maschinen aus verschiedenen Industriezweigen verlängern.

  1. SAP: Deutschlands wertvollstes Unternehmen konzentriert sich auf seine Software und arbeitet mit IOTA zusammen, um die Anwendungsfälle für seine Cloud-Lösung zu verbessern. Benutzer konnten IoT-Daten mit SAP HANA XSA an Tangle senden.
  2. Software AG: Das Unternehmen gab kürzlich bekannt, dass es eine Partnerschaft mit IOTA plant. Der Grund liegt im langfristigen Potenzial der Technologie.
  3. Volkswagen: Auch Volkswagen ist einer der bekannten Kooperationspartner von IOTA. Der ehemalige CDO Johann Jungwirth gehört zum Aufsichtsrat des Fonds. Für VW ist das Potenzial im modernen Mobilfunkmarkt immens.
  4. Bosch: IOTA unterhält auch eine Partnerschaft mit Bosch, einem der führenden Zulieferer der Automobilindustrie. In diesem Projekt möchte Bosch Technologie für Mikrotransaktionen etablieren. Als Mitglied des IOTA-Marktes treibt Bosch die Adaption der Technologie voran.

Identifizieren

IOTA hat seit seinem Erscheinen auf dem Kryptowährungsmarkt ziemlich beeindruckende Entwicklungen gemacht. In nur kurzer Zeit dominierte es den Markt mit einer Gesamtkapitalisierung von 3 %. Mit der Geschwindigkeit der Entwicklung und des Wachstums kann IOTA in Zukunft einen größeren Marktanteil erobern. Das ist eine große Erwartung der Gründer. Daher wurde IOTA als Zahlungsinstrument auf der Cognita-Abwicklungsplattform angekündigt. In naher Zukunft wird IOTA Coin eine Wallet der neuen Generation mit weiteren Spezialfunktionen und Mechanismen auf den Markt bringen.

Treten Sie TraderH4 bei , um in den nächsten Artikeln weitere aktuelle Neuigkeiten über IOTA zu erfahren!



Was ist OKB? Wissenswertes über OKB

Was ist OKB? Wissenswertes über OKB

Was ist OKB? OKB ist eine Börsenmünze von OKX und der OKX Chain-Blockchain. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über den OKX- und OKB-Austausch mit TraderH4.

Was ist ein SubQuery-Netzwerk? Informationen zum SubQuery-Netzwerk und zum SQT-Token

Was ist ein SubQuery-Netzwerk? Informationen zum SubQuery-Netzwerk und zum SQT-Token

SubQuery Network ist ein Datenbereitstellungssystem für dezentrale Finanzanwendungen im Polkadot-Ökosystem, das sich durch innovative Ansätze in der Blockchain-Technologie auszeichnet.

Was ist Totem? Erfahren Sie mehr über das Totem-Projekt und den CTZN-Token

Was ist Totem? Erfahren Sie mehr über das Totem-Projekt und den CTZN-Token

Totem baut neue Weltsysteme auf, indem es Web 3.0-Tools und Communities in einem einzigen Betriebssystem integriert.

Überblick über das Sei-Netzwerk und das Ökosystem

Überblick über das Sei-Netzwerk und das Ökosystem

Erfahren Sie mehr über Sei Blockchain – eine Layer-1-Kette, die sich auf den Handel konzentriert. Wird als „dezentrale NASDAQ“ bezeichnet, da der Schwerpunkt auf der Bereitstellung von CeFi-Handelserfahrungen mit DeFi-Tools liegt.

Was ist High Street? Vollständiger Satz Highstreet und Token $HIGH, $STREET

Was ist High Street? Vollständiger Satz Highstreet und Token $HIGH, $STREET

Highstreet ist ein Spiel, das Metaverse, Handel und den Play to Earn-Trend kombiniert. Dank der einzigartigen Idee hat Highstreet 5 Millionen USD eingesammelt.

Was ist OMG Network (OMG)? Projektübersicht und OMG-Token-Token

Was ist OMG Network (OMG)? Projektübersicht und OMG-Token-Token

Die Ethereum-Skalierungslösung von OMG Network zielt darauf ab, kostspielige und unnötige Zwischenhändler zu eliminieren, sodass die Transaktionsausführung schneller, kostengünstiger und effizienter wird.

Was ist IoTeX (IOTX)? Detaillierte Einführung des IoTeX-Projekts und des IOTX-Tokens

Was ist IoTeX (IOTX)? Detaillierte Einführung des IoTeX-Projekts und des IOTX-Tokens

Was ist IoTeX? Hierbei handelt es sich um eine Blockchain, die in Verbindung mit dem Internet der Dinge (IoT) erstellt und entwickelt wird. Treten Sie TraderH4 bei, um diesen Artikel zu erfahren.

Was ist TabTrader? Vollständige Informationen zu TabTrader und TTT-Token

Was ist TabTrader? Vollständige Informationen zu TabTrader und TTT-Token

TabTrader ist ein Aggregator von Kryptowährungsmarktinformationen mit Fokus auf DeFi. Die App unterstützt mobile Geräte mit iOS und Android und bietet eine Vielzahl von Funktionen für Anleger.

Was ist Clover Finance? Über Clover Finance und CLV

Was ist Clover Finance? Über Clover Finance und CLV

Clover Finance ist eine Layer-1-Plattform, die von Viven Kirby, Norelle Ng und Burak Keçeli entwickelt wurde. Clover Finance hat mehr als 10 große Investmentfonds angezogen und setzt innovative Technologien ein, um die Interoperabilität im Blockchain-Bereich zu verbessern.

Was ist Velo? Überblick über das Velo-Projekt und den VELO-Token

Was ist Velo? Überblick über das Velo-Projekt und den VELO-Token

Velo ist ein dezentrales Protokoll, das im DeFi-Array funktioniert, grenzenlose „Geldtransfers“ ermöglicht und einen Durchbruch im Bereich der digitalen Kreditvergabe darstellt.

Sign up and Earn ⋙
Sign up and Earn ⋙