Was ist OKB? Wissenswertes über OKB
Was ist OKB? OKB ist eine Börsenmünze von OKX und der OKX Chain-Blockchain. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über den OKX- und OKB-Austausch mit TraderH4.
Kosen Labs ist ein Projekt mit dem Ziel, eine Verbindung zwischen der Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) und der Welt der Web 3.0 -Plattformen im dezentralen Finanzmarkt ( DeFi ) herzustellen. In der Anfangsphase wird sich Kosen Labs auf die Bereitstellung erstklassiger Lösungen für proaktive Liquiditätsprobleme für AMM-Plattformen der nächsten Generation wie Uniswap V3 und SushiSwap Trident konzentrieren.
Der Ansatz von Kosen Labs spiegelt sich in folgenden Ausrichtungen wider:
Das Kernmerkmal von Kosen Labs sind Vermögenstresore. Jedes Repository kann als intelligente Optimierungsschicht zwischen Benutzern und den Liquiditätspools von Uniswap V3 verstanden werden. Die Funktion der Tresore besteht darin, die Platzierungen der Benutzer im Echtzeit-Liquiditätspool automatisch zu verwalten und die jährliche Rendite (APY) zu optimieren.
Darüber hinaus verfügen alle Repositories über automatische Kostenaggregationsfunktionen. Dies wird dazu beitragen, die Effizienz der Nutzung von LP-Investitionen in allen Liquiditätspools zu steigern. Wenn Anleger in den Tresor einzahlen, erhalten sie LP-Token aus dem Liquiditätspool. Diese Token repräsentieren ihren Anteil am Gesamtbetrag der in diesem Speicher enthaltenen Vermögenswerte und Ausgaben.
Ein weiterer bemerkenswerter Punkt im Protokoll von Kosen Labs heißt Strategie. Dies ist ein programmierter Algorithmus mit zwei Hauptteilen:
Der erste Teil wird direkt in der Kette laufen und die Grundfunktionen der Verknüpfung der Repositories und Liquiditätspools von Uniswap bedienen. Dieser Abschnitt ist für die Entscheidungsfindung und die Abwicklung des Vermögensflusses zwischen den Lagern und den Liquiditätspools verantwortlich.
Der zweite Teil ist der Wächter (Bewahrer). Im Kosen Labs-Protokoll sind Depotbanken Personen mit hoher technischer Expertise in der Entwicklung künstlicher KI-Intelligenz. Die Aufgabe der Depotbank besteht darin, vorgeschlagene Entwicklungsstrategien für die Verwaltung der Vermögenswerte in den Depots zu erstellen. Kosen Labs wird als erster Verwalter im Netzwerk fungieren und Strategien der Version 1.0 für das System bereitstellen. In Zukunft wird es mehr Depotbanken geben, die in der Kette tätig sind, um bei der Entwicklung des künstlichen Intelligenzsystems (KI) von Kosen Labs zu helfen. Seitdem bietet Kosen Labs den Nutzern hohe Renditen mit intelligenteren Investitionsentscheidungen.
Kosen-Protokoll : Dies ist eine umfassende Lösung für künstliche Intelligenz (KI) für plattformübergreifende Liquiditätsaggregatoren und Uniswap V3 ist das erste bahnbrechende Projekt, das angewendet wird.
Ökosystem für Dienste der künstlichen Intelligenz (KI) : Kosen Labs strebt danach, ein Ökosystem von KI-Diensten für zukünftige DApps bereitzustellen.
DAIOS (Decentralized Artificial Intelligent Organization Structures) : Dies sind dezentrale Organisationsstrukturen, die künstliche Intelligenz nutzen. Künftig werden KI-gestützte Dienste eine wichtige Rolle in Organisationen spielen, da sie die Zuweisung von Geldern und die Bereitstellung von Diensten für Benutzer vollständig automatisieren.
Entwicklungsteam
Das Entwicklungsteam von Kosen Labs besteht aus ehemaligen Forschern und ehemaligen Ingenieuren, die an den Projekten zur künstlichen Intelligenz (KI) von Google DeepMind gearbeitet haben. Sie sind Menschen mit viel Erfahrung in der Einrichtung und Anwendung fortschrittlicher Lösungen im Bereich des maschinellen Lernens.
Mijan Martic, Mitbegründer : Er ist ein ehemaliger Mitarbeiter von Google DeepMind und hat einen Abschluss von der University of London.
Peter Toth, Mitbegründer : Er ist außerdem ehemaliger Mitarbeiter von Google DeepMind und hat seinen Abschluss an der Universität Utrecht.
Investoren, Partner des Projekts
Kosen Labs hat bei der Seed-Runde am 18. November 2021 unter der Leitung von Andreessen Horowitz (a16z), Framework Ventures und anderen strategischen Partnern wie Protocol Labs, Daedalus und Formless Capital erfolgreich 5 Millionen US-Dollar eingesammelt.
KOSN ist der offizielle Token von Kosen Labs. KOSN-Inhaber können an Abstimmungen und der Verwaltung des Kosen DAO teilnehmen. Ein Teil der Verwaltungskosten in den Liquiditätspools wird in den Speicherfonds des Systems reinvestiert. Darüber hinaus werden diese Kosten verwendet, um die Anzahl der auf dem Markt zirkulierenden KOSN-Tokens zu verwalten (Rückkauf und Zerstörung). Darüber hinaus wird KOSN als Belohnung für diejenigen verwendet, die zur Entwicklung von Kosen Labs oder proprietären Liquidity-Mining-Programmen beitragen.
Derzeit erzeugt die Kosen Labs-Strategie Version 1.0 den Doppelschwungradeffekt wie folgt:
Derzeit ist das Projekt dabei, seine Tokenomics abzuschließen. Das TraderH4- Team wird die Informationen nach der offiziellen Ankündigung des Kosen Labs-Projekts aktualisieren.
Die Zukunft des Kosen Labs-Projekts wird sich auf folgende Bereiche konzentrieren:
Die Ausrichtung von Kosen Labs wird sich jedoch nicht auf die Entwicklung von Transaktionen beschränken, die mithilfe von KI-Technologie Liquidität bereitstellen. Das Entwicklungsteam von Kosen Labs möchte ein Ort sein, an dem viele Startups Kapital für die Entwicklung ihrer Projekte beschaffen können. Es wird die Ideale der Blockchain-Technologie und der Technologie der künstlichen Intelligenz vereinen.
Darüber hinaus möchte Kosen Labs Optimierungsprobleme auf den heutigen dezentralen Finanzplattformen lösen. In Zukunft könnte Kosen Labs die erste Plattform werden, die durch die Kombination der Leistungsfähigkeit der künstlichen KI-Intelligenz einen großen Mehrwert für Benutzer schafft.
Oben finden Sie grundlegende Informationen zum Kosen Labs-Projekt und zum KOSN-Token. Der Weg, das dezentrale Finanzökosystem effizienter und wertvoller zu machen, ist heute immer eine große Herausforderung für Projektentwickler. Wird das Projekt diese Herausforderung mit der KI-Technologielösung von Kosen Labs erfolgreich bewältigen?
Was ist OKB? OKB ist eine Börsenmünze von OKX und der OKX Chain-Blockchain. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über den OKX- und OKB-Austausch mit TraderH4.
SubQuery Network ist ein Datenbereitstellungssystem für dezentrale Finanzanwendungen im Polkadot-Ökosystem, das sich durch innovative Ansätze in der Blockchain-Technologie auszeichnet.
Totem baut neue Weltsysteme auf, indem es Web 3.0-Tools und Communities in einem einzigen Betriebssystem integriert.
Erfahren Sie mehr über Sei Blockchain – eine Layer-1-Kette, die sich auf den Handel konzentriert. Wird als „dezentrale NASDAQ“ bezeichnet, da der Schwerpunkt auf der Bereitstellung von CeFi-Handelserfahrungen mit DeFi-Tools liegt.
Highstreet ist ein Spiel, das Metaverse, Handel und den Play to Earn-Trend kombiniert. Dank der einzigartigen Idee hat Highstreet 5 Millionen USD eingesammelt.
Die Ethereum-Skalierungslösung von OMG Network zielt darauf ab, kostspielige und unnötige Zwischenhändler zu eliminieren, sodass die Transaktionsausführung schneller, kostengünstiger und effizienter wird.
Was ist IoTeX? Hierbei handelt es sich um eine Blockchain, die in Verbindung mit dem Internet der Dinge (IoT) erstellt und entwickelt wird. Treten Sie TraderH4 bei, um diesen Artikel zu erfahren.
TabTrader ist ein Aggregator von Kryptowährungsmarktinformationen mit Fokus auf DeFi. Die App unterstützt mobile Geräte mit iOS und Android und bietet eine Vielzahl von Funktionen für Anleger.
Clover Finance ist eine Layer-1-Plattform, die von Viven Kirby, Norelle Ng und Burak Keçeli entwickelt wurde. Clover Finance hat mehr als 10 große Investmentfonds angezogen und setzt innovative Technologien ein, um die Interoperabilität im Blockchain-Bereich zu verbessern.
Velo ist ein dezentrales Protokoll, das im DeFi-Array funktioniert, grenzenlose „Geldtransfers“ ermöglicht und einen Durchbruch im Bereich der digitalen Kreditvergabe darstellt.