Wir stellen Figment und die Besonderheiten dieses Projekts vor

Überblick über das Figment-Projekt

Was ist das Figment-Projekt?

Wir stellen Figment und die Besonderheiten dieses Projekts vor

Figment ist der größte Blockchain-Infrastruktur- und Softwareanbieter mit Sitz in Kanada. Die Mission des Projekts besteht darin, den Prozess der Nutzung, Erstellung und Verwaltung von Blockchains für Token-Inhaber, Entwickler und andere Parteien, die ebenfalls am Netzwerk teilnehmen, zu vereinfachen. 

Zu diesem Zweck stellt das Projektteam ein umfassendes Set an Tools und Diensten bereit, darunter Staking- und Knoteninfrastruktur auf Unternehmensniveau, den Hubble Web 3-Browser und DataHub (Entwickler von APIs). Mit einem solchen Ansatz können Benutzer Web 3.0 problemlos nutzen sowie dezentrale Anwendungen auf der Blockchain entdecken und erstellen.

Höhepunkte des Figment-Projekts

Figment stellt Token-Inhabern Protokolle zur Verfügung, mit denen sie Token sicher einsetzen, Zinsen verdienen und zum Netzwerk dieses Tokens beitragen können.

Figment-Produkte sind für jeden auf dem Markt zugänglich, darunter: 

  • Risikokapitalinstitutionen und Gründerteams
  • Wallets, Börsen und Treuhänder
  • Family Office und Immobilienverwaltung
  • Traditionelle Finanz- und Vermögensverwalter.

Es gibt mehr als 50 von Figment unterstützte Absteckprotokolle, darunter Celo, Cosmos, Terra, Near, Polkadot, Solana, Mina, The Graph …

Wir stellen Figment und die Besonderheiten dieses Projekts vor

Mit Figment werden Entwicklern die Tools zur Verfügung gestellt, die sie für die Entwicklung im Web 3.0 benötigen. Darüber hinaus können sie die leistungsstärksten Funktionen der Blockchain kostenlos nutzen:

  • DataHub erleichtert den Betrieb der Infrastruktur, sodass sich Entwickler auf den Aufbau und das Wachstum ihrer Projekte konzentrieren können. 
  • Die API-Suite von Figment unterstützt das Senden von Transaktionen und das Durchführen von Leseabfragen in der Kette.
  • Figment bietet eine Vielzahl von APIs, die es Entwicklern ermöglichen, die einzigartigen Funktionen und Eigenschaften von Web 3.0-Protokollen freizuschalten. 

Durch den Beitritt zur Figment-Plattform können Benutzer mehr über Web 3.0 erfahren und verstehen . Darüber hinaus wird die physische Infrastruktur des Projekts mit einem Netzwerk öffentlicher und privater Sentry-Knoten auf Amazon Web Services, Google Cloud, OVHcloud, Digital Ocean und anderen Cloud-Computing-Plattformen kombiniert, indem eine direkte Verbindung zum VPN-Backup sowie zur Verbindung hergestellt wird zu anderen Cloud-Produkten über VPNs.

Wir stellen Figment und die Besonderheiten dieses Projekts vor

Produkte von Figment

Um den Absteckprozess abzuwickeln, verfügt Figment über zwei Dienste, nämlich Custody und Figment Prime.

Gewahrsam

Wenn Sie auf Figment setzen, sind die Token der Anleger sicher. Die Depotbankpartner von Figment schützen Token sicher und bieten den Benutzern gleichzeitig ein nahtloses Erlebnis und Sicherheit. In der Zwischenzeit bietet die Plattform weiterhin die Möglichkeit, Gewinne durch Einsätze zu erzielen, und bietet Anlegern die Möglichkeit, am Netzwerk-Governance-Prozess teilzunehmen. 

Geeignete Subjekte für die Teilnahme an Custody at Figment sind Institutionen, Risikokapitalfirmen, Eigentümer großer Mengen an Token und Treuhänder.

Figment Prime

Prime bietet eine Reihe von Off-Chain- und On-Chain-Diensten für die größten Token-Inhaber im PoS-Netzwerk.

Um sowohl große Token-Inhaber als auch Institutionen zu unterstützen, bietet Prime: 

  • Schnittstelle zur Vermögensportfolioverwaltung
  • Prämienberichtsdateien (steuerkonform und Benutzer können diese Datei exportieren)
  • Branchenführende SLAs
  • Ermäßigte Gebühren (je nach Menge und Zeit)
  • Erweiterte Supportdienste (einschließlich dediziertem Telegram- oder Slack-Support rund um die Uhr)
  • Monatliche Informationsgespräche mit dem technischen Team und den Analysten
  • Zugriff auf die internen Validierungstools und Bibliotheken von Figment
  • Einige andere Vorteile.

Zu den Zielgruppen von Figment Prime gehören Risikokapitalfonds, Börsen, Hedgefonds, Hedger und Treuhänder.

Wir stellen Figment und die Besonderheiten dieses Projekts vor

Um Entwickler im Konstruktionsprozess zu unterstützen, hat Figment drei Produkte auf den Markt gebracht: DataHub, Transaction Search API und Staking API.

DataHub

DataHub ermöglicht es Entwicklern, die leistungsstärksten und einzigartigsten Funktionen der Blockchain zu nutzen, ohne sich zu sehr mit dem Protokoll auskennen zu müssen. Dank DataHub können Entwickler jetzt über eine unternehmenstaugliche Infrastruktur auf Web 3.0-Protokolle zugreifen. Von dort aus kann sich das Entwicklungsteam auf das konzentrieren, was es am besten kann, nämlich die Entwicklung großartiger Produkte. 

Darüber hinaus können Benutzer mit Figment sicher auf die RPC-APIs und REST-APIs unterstützter Protokolle sowohl für das offizielle Netzwerk als auch für das neueste Testnetzwerk zugreifen. Dadurch können Entwickler ihre Produkte sicher testen und bereitstellen. 

Zu den DataHub-Benutzern zählen Dapp-Entwickler, Datenanbieter, Wallets, Börsen, Depotbanken und auf Absteckungen basierende Dienste.

Wir stellen Figment und die Besonderheiten dieses Projekts vor

Die Vorteile, die DataHub den Benutzern bietet:

  • Vertrauenswürdiger Zugriff auf Netzwerk-APIs
  • Möglichkeit, Transaktionen in der Kette zu senden
  • Einfache Integration
  • Hochwertiger Support-Service
  • Begrenzen Sie die Wartung
  • Infrastruktur der Enterprise-Klasse.

Transaktionssuch-API

Benutzer können Transaktionen nach Konto, Transaktionstyp, Memofeld, Smart-Contract-Adresse und Datumsbereich filtern. Dies bietet die gleiche Flexibilität wie beim Umgang mit Web 2.0-Daten. Entwickler können auch Ereignisse im Protokoll abfragen, wie bevorstehende Blöcke und Transaktionen, und dann nach Blockhöhe, Aktion usw. filtern. Das bedeutet, dass Kunden unabhängig von ihrer Größe (von kleinen App-Entwicklern bis hin zu Börsen und Depotbanken) davon profitieren können Nutzen Sie die oben genannte Funktion, um Ihren Benutzern den Transaktionsverlauf zur Verfügung zu stellen und spezielle Auslöser basierend auf ein- und ausgehenden Transaktionen zu erstellen. 

Vorteile der Transaction Search API: 

  • Führend in Leistung, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit: Transaction Search ist auf eine Betriebszeit von 99,9 % und eine hohe Datenausdauer ausgelegt, sodass Benutzer Transaktionen und Ereignisse immer dann ausführen können, wenn sie sie benötigen, selbst wenn das Protokoll eine hohe Latenz aufweist. 
  • Flexibilität: Transaction Search wurde speziell für die Bedürfnisse von Entwicklern entwickelt. 
  • Entwicklung einer protokollübergreifenden Standardisierung: Transaction Search ist eine JSON-API. Daher können Benutzer dieses Produkt bei der Verwendung leicht manipulieren und es in ihre Dapp integrieren. 

Absteck-API

Mit dem Staking Indexer von DataHub können Entwickler alle Daten im Zusammenhang mit dem Staking abfragen und anzeigen. Benutzer können alle Validator-Daten abfragen, wie z. B. die aktive Validator-Gruppe, bestimmte Validator-Leistungen oder -Ereignisse sowie die Höhe der ihnen anvertrauten Einsätze. 

Entwickler können Einsatzprämien auch nach Konto, Datumsbereich und ursprünglichem Validator abfragen. Auf diese Weise können Kunden jeder Größe (von kleinen App-Entwicklern bis hin zu Börsen und Depotbanken) ihren Benutzern sichere Produkte bereitstellen, die das Abstecken ermöglichen.

Die Vorteile dieses Produkts sind:

  • Führend in puncto Leistung, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit: Das Projektteam hat den Staking Indexer mit einer Verfügbarkeit von 99,9 % und hoher Datenbeständigkeit entwickelt, um Staking-Daten immer verfügbar zu haben, wenn Benutzer sie benötigen. . 
  • Flexibilität: Der Zweck des Staking Indexer besteht darin, Benutzern die Erfassung täglicher Staking-Informationen zu erleichtern und Entwicklern dabei zu helfen, großartige Web 3.0-Erlebnisse zu schaffen. 

Um Benutzern dabei zu helfen, Web 3.0 optimal zu erkunden, hat Figment außerdem unterstützende Tools wie Hubble, Learn und Blockchain Governance bereitgestellt.

Hubble

Wir stellen Figment und die Besonderheiten dieses Projekts vor

Hubble ist die Plattform, auf der Validatoren und Token-Inhaber Web 3.0-Protokolle entdecken und mit ihnen interagieren. Hubble gestaltet einen Block-Explorer neu, indem es die verfügbaren Protokolldaten erweitert, anstatt sie nur anzuzeigen.

Validatoren nutzen Hubble, um ihre Leistung zu verfolgen, Vorschläge zu verwalten und wertvolle Informationen über ihre Delegatorenbasis zu erhalten.

Benutzer und Token-Inhaber nutzen Hubble, um ihre Belohnungen zu setzen, abzustimmen und zu verfolgen. Diese Plattform wird zum Ort, an dem das gesamte Web 3.0-Erlebnis für Benutzer verwaltet wird. 

Hubble-Zielgruppe: Stake-basierte Dienste, Token-Inhaber, Börsen und Treuhänder, Wallets, Dapp-Entwickler und Datenanbieter.

Die Vorteile, die Hubble den Benutzern bietet:

  • Transaktionsdaten und Einsatzdaten werden in Echtzeit aktualisiert
  • Anpassbare Warnungen durch On-Chain-Ereignisse
  • Daten zum Leistungsverlauf des Validators 
  • Möglichkeit, Belohnungsdaten des Delegierten zu verfolgen und zu exportieren
  • Fähigkeit, die On-Chain-Governance zu verfolgen und daran teilzunehmen
  • Durchsuchen Sie Transaktionen nach Konto, Datumsbereich, Typ und Memofeld.

Lernen

Mit Learn haben Entwickler Zugriff auf umfassende praktische Anleitungen, die von Figment und der Community entwickelt wurden, um das Wachstum des Ökosystems zu fördern. Tutorials werden nahtlos mit DataHub abgeschlossen. Dadurch können Benutzer problemlos über die vollständige Knoteninfrastruktur und die verfügbare Middleware-Suite auf Protokolle zugreifen.

Wir stellen Figment und die Besonderheiten dieses Projekts vor

Blockchain-Governance

Um die Governance zu vereinfachen, wenn die Stakeholder-Gruppe wächst, stellt Figment Entwicklungssoftware und -dienste bereit, um die Blockchain-Governance einfach und effizient zu gestalten und die Kosten für die Teilnehmer zu senken. 

Von Figment bereitgestellte Dienste und Software:

  • Verwaltungsdienste: Warnungen, Berichterstattung und Analyse; Aufklärungskampagnen; Gemeinschaftsaufbau und Sensibilisierung; Managementempfehlungen
  • Verwaltungssoftware: Browser schlägt Verwaltung vor; Abstimmungsvorgänge und statistische Schnittstelle; Überwachung und Alarmierung für die On-Chain-Governance; Abstimmungsfunktion.

Roadmap des Figment-Projekts

Diese Informationen werden aktualisiert.

Figment-Entwickler, Investoren und Partner

Entwicklungsteam

Die Mitbegründer Matt Harrop, Lorien Gabel und Andrew Cronk sind seit mehr als 30 Jahren erfolgreich bei der Gründung und Skalierung von Internet-Infrastrukturunternehmen. Basierend auf einem tiefen Verständnis von Infrastruktur und Sicherheit, gepaart mit einer Leidenschaft für dezentrale Technologie, startete das Gründerteam 2018 das Figment-Projekt. 

Wir stellen Figment und die Besonderheiten dieses Projekts vor

Investoren

Figment – ​​ein Blockchain-Infrastrukturanbieter – hat in einer Serie-C-Runde unter der Leitung der Software-Investmentfirma Thoma Bravo 110 Millionen US-Dollar eingesammelt. Die jüngste Finanzierung erhöht den Unternehmenswert auf 1,4 Milliarden US-Dollar. Weitere an der Runde teilnehmende Unternehmen sind Counterpoint Global von Morgan Stanley, Binance Labs, Mirae Asset, ParaFi Capital, Avon Ventures, Bitstamp und Franklin Templeton.

Figment wird die Finanzierung nutzen, um die Web 3.0-Entwicklung zu beschleunigen und die Anzahl der Mitarbeiter für das Projekt zu erhöhen. Web 3.0 ist dabei die dritte Generation von Internetdiensten, die durch dezentrale Netzwerke geschaffen werden.

In der vorherigen Serie-B-Runde konnte das Projekt außerdem erfolgreich 50 Millionen US-Dollar einsammeln. Angeführt wurde die Runde von der Investmentorganisation Senator Investment Group und Liberty City Ventures. Darüber hinaus beteiligten sich auch Anchorage Digital, Galaxy Digital und 10T Ventures an dieser Serie-B-Runde. So ist Figment mit der jüngsten Finanzierungsrunde ein Einhorn als Startup mit einer Bewertung von mehr als 1 Milliarde USD geworden.

Partner

Figment unterstützt mehr als 50 Protokolle, darunter Celo, Cosmos, Terra, Near, Polkadot, Solana, Mina, The Graph … Darüber hinaus hat Figment auch andere Partner wie Lemniscap, Compound und Three Arrows Capital.

Wir stellen Figment und die Besonderheiten dieses Projekts vor

Überblick über den Figment .-Token

Das Projekt hat noch keinen Token gestartet.

Zusammenfassung

Die Mission von Figment besteht darin, die Einführung, das Wachstum und den langfristigen Erfolg des Web 3.0-Ökosystems zu unterstützen. Dies ist der einzigartige Ansatz von Figment, den Aufbau auf der nächsten Generation der Blockchain-Technologie zu vereinfachen. 

Das Projekt bietet Benutzern eine Absteck- und Knoteninfrastruktur der Enterprise-Klasse, den Hubble Web 3-Browser und Tools für Entwickler. Gleichzeitig engagiert sich das Projektteam auch aktiv in der Förderung von Community und Governance. Daher können wir sehen, dass Figment ein potenzielles Projekt ist und sich in Zukunft stark entwickeln kann.

Um die neuesten Informationen zum Figment-Projekt zu aktualisieren, besuchen Sie die folgenden Kommunikationskanäle:

Website | Twitter | Telegramm | Mittel



Was ist OKB? Wissenswertes über OKB

Was ist OKB? Wissenswertes über OKB

Was ist OKB? OKB ist eine Börsenmünze von OKX und der OKX Chain-Blockchain. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über den OKX- und OKB-Austausch mit TraderH4.

Was ist ein SubQuery-Netzwerk? Informationen zum SubQuery-Netzwerk und zum SQT-Token

Was ist ein SubQuery-Netzwerk? Informationen zum SubQuery-Netzwerk und zum SQT-Token

SubQuery Network ist ein Datenbereitstellungssystem für dezentrale Finanzanwendungen im Polkadot-Ökosystem, das sich durch innovative Ansätze in der Blockchain-Technologie auszeichnet.

Was ist Totem? Erfahren Sie mehr über das Totem-Projekt und den CTZN-Token

Was ist Totem? Erfahren Sie mehr über das Totem-Projekt und den CTZN-Token

Totem baut neue Weltsysteme auf, indem es Web 3.0-Tools und Communities in einem einzigen Betriebssystem integriert.

Überblick über das Sei-Netzwerk und das Ökosystem

Überblick über das Sei-Netzwerk und das Ökosystem

Erfahren Sie mehr über Sei Blockchain – eine Layer-1-Kette, die sich auf den Handel konzentriert. Wird als „dezentrale NASDAQ“ bezeichnet, da der Schwerpunkt auf der Bereitstellung von CeFi-Handelserfahrungen mit DeFi-Tools liegt.

Was ist High Street? Vollständiger Satz Highstreet und Token $HIGH, $STREET

Was ist High Street? Vollständiger Satz Highstreet und Token $HIGH, $STREET

Highstreet ist ein Spiel, das Metaverse, Handel und den Play to Earn-Trend kombiniert. Dank der einzigartigen Idee hat Highstreet 5 Millionen USD eingesammelt.

Was ist OMG Network (OMG)? Projektübersicht und OMG-Token-Token

Was ist OMG Network (OMG)? Projektübersicht und OMG-Token-Token

Die Ethereum-Skalierungslösung von OMG Network zielt darauf ab, kostspielige und unnötige Zwischenhändler zu eliminieren, sodass die Transaktionsausführung schneller, kostengünstiger und effizienter wird.

Was ist IoTeX (IOTX)? Detaillierte Einführung des IoTeX-Projekts und des IOTX-Tokens

Was ist IoTeX (IOTX)? Detaillierte Einführung des IoTeX-Projekts und des IOTX-Tokens

Was ist IoTeX? Hierbei handelt es sich um eine Blockchain, die in Verbindung mit dem Internet der Dinge (IoT) erstellt und entwickelt wird. Treten Sie TraderH4 bei, um diesen Artikel zu erfahren.

Was ist TabTrader? Vollständige Informationen zu TabTrader und TTT-Token

Was ist TabTrader? Vollständige Informationen zu TabTrader und TTT-Token

TabTrader ist ein Aggregator von Kryptowährungsmarktinformationen mit Fokus auf DeFi. Die App unterstützt mobile Geräte mit iOS und Android und bietet eine Vielzahl von Funktionen für Anleger.

Was ist Clover Finance? Über Clover Finance und CLV

Was ist Clover Finance? Über Clover Finance und CLV

Clover Finance ist eine Layer-1-Plattform, die von Viven Kirby, Norelle Ng und Burak Keçeli entwickelt wurde. Clover Finance hat mehr als 10 große Investmentfonds angezogen und setzt innovative Technologien ein, um die Interoperabilität im Blockchain-Bereich zu verbessern.

Was ist Velo? Überblick über das Velo-Projekt und den VELO-Token

Was ist Velo? Überblick über das Velo-Projekt und den VELO-Token

Velo ist ein dezentrales Protokoll, das im DeFi-Array funktioniert, grenzenlose „Geldtransfers“ ermöglicht und einen Durchbruch im Bereich der digitalen Kreditvergabe darstellt.

Sign up and Earn ⋙
Sign up and Earn ⋙