Der Artikel vergleicht die grundlegenden Eigenschaften der drei derzeit interessantesten Multi-Chain-Blockchains.
Polkadot, Cosmos und Avalanche sind Blockchain-Plattformen, die mit demselben Zweck entwickelt wurden – um die heiklen Probleme von Ethereum wie Latenz und Skalierbarkeit zu lösen. Jede Blockchain hat jedoch einen anderen Ansatz für das Problem und bringt den Benutzern somit unterschiedliche Erfahrungen und Vorteile.
Lassen Sie uns durch die Übersetzung von Cryptoslate die Unterschiede in den einzelnen Netzwerken kennenlernen. Wer wird der potenziellste Name im Kampf zwischen den 3 Blockchains sein?
Lass uns anfangen!

Problem gelöst
Die Skalierbarkeit im Ethereum-Netzwerk ist ein Problem, das seit langem gestellt wird und in letzter Zeit zunehmend von Interesse ist. Lange Wartezeiten, himmelhohe Gebühren, ... all das wirkt sich stark auf die Benutzererfahrung aus.

Es wurden viele Lösungen angeboten, darunter: Entwicklung einer anderen Blockchain, die mit Ethereum interoperabel ist, Layer-2-Lösungen usw., und jede Lösung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile bei der Lösung des Rechenproblems.
Heute werde ich mich auf die Analyse der verschiedenen Multi-Chain-Netzwerke konzentrieren, die derzeit viel Aufmerksamkeit erhalten: Polkadot, Cosmos und Avalanche.
Hier können Sie mehr über die Layer-2-Lösungen von Ethereum lesen .
Tupfen

Polkadot-Ökosystem. Quelle: Coin98 Analytics
Um das Skalierbarkeitsproblem von Ethereum zu lösen, verwendet Polkadot das „Sharding“-Modell. Da das Konsensprotokoll nicht auf mehrere Knoten skalierbar ist, die auf einer einzigen Kette laufen, hat sich Polkadot für die Verwendung mehrerer Ketten entschieden. Das Ausführen mehrerer Ketten führt dazu, dass mehrere Parteien als Koordinatoren fungieren müssen, um eine reibungslose Transaktionsausführung zu gewährleisten.
Polkadot löst das Problem, dass mehrere Koordinatoren benötigt werden, indem zwei Arten von Ketten erstellt werden: Relaisketten und Paraketten. Die Relaiskette ist die Hauptkette, unterstützt nur DOT-Transaktionen und wenige andere Operationen. Die Relaiskette unterstützt keine Smart Contracts.
Parachains sind Subchains, die Smart Contracts unterstützen und in Bezug auf das, was jeder von ihnen bietet, unabhängig sind.
Das Netzwerk löst sicherheitsbezogene Probleme, indem es die Benutzer auffordert, zu bieten, um Prüfer in der Relaiskette zu werden, und wenn die Auktion gewinnt, wird eine Parachain zugewiesen. Dies trägt dazu bei, ein „sicheres Teilen“-Modell zu schaffen, ähnlich dem, das auf Ethereum 2.0 verwendet wird.
Zusammenfassung
- Vorteile: DOT wird für Parachain-Auktionen verwendet.
- Nachteile: Parachains sind unabhängig, sodass die Benutzersicherheit nicht vollständig gewährleistet ist.
Kosmos

Kosmos Ökosystem. Quelle: Coin98 Analytics
Ähnlich wie Polkadot wird Cosmos in zwei Arten von Ketten unterteilt: Hubs und Zonen. Hub ist die Hauptkette, in der alle Validatoren des Netzwerks gespeichert sind (Validatoren sind unabhängig von der Hauptkette). Zonen sind andere Ketten, die Sie selbst erstellen können, um sie dem Hub hinzuzufügen (mit dem Cosmos SDK).
Zonen können über das IBC-Protokoll (voraussichtlich Ende Januar 2021 veröffentlicht) miteinander interagieren. Der Hub hat keine Kontrolle über die Zone, und Probleme in einer Zone wirken sich nicht auf die Sicherheit des Hubs aus. Dies bedeutet, dass Benutzer einem Risiko ausgesetzt sind, wenn sie mit unsicheren Zonen interagieren.
Dieser Ansatz verleiht Cosmos eine hohe Geschwindigkeit, hat aber andere Nachteile, wie z. B. hohe Kosten, um Validator zu werden, Blockchain unterstützt keine Smart Contracts und benötigt keinen ATOM-Token-Schlüssel, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Zusammenfassung
- Vorteile: Ordentliche Struktur.
- Nachteile: Die Nachfrage nach dem ATOM-Token ist nicht hoch und hat nicht viel mit der Erweiterung und Entwicklung des Cosmos-Ökosystems zu tun.
Lawine

Anzahl der Validatoren auf Blockchains. Quelle: Coin98 Analytics
Wie seine beiden Konkurrenten umfasst auch Avalanche viele Netzwerke. Alle Netzwerke auf Avalanche werden Subnetze genannt, aber jedes Subnetz hat einen kleinen Unterschied in der Funktionalität. Das Hauptnetzwerk wird als primäres Subnetz bezeichnet und verfügt über die meisten Funktionen von Ethereum, wie Smart Contracts, Überweisungen usw. Es ist auch das sicherste Subnetz mit über 700 Validierern.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Funktionen im primären Subnetz nicht ausreichen, ermöglicht Avalanche Benutzern, andere Subnetze ähnlich wie Cosmos zu erstellen. Aber im Gegensatz zu Cosmos verlangt Avalanche, dass Benutzer Validatoren des primären Subnetzes werden, was dazu beiträgt, mehr Sicherheit für das primäre Subnetz zu schaffen, und verhindert, dass Benutzer zusätzliche eigene Subnetze erstellen.
Hinweis: Die Kommunikation zwischen Subnetzen auf Avalanche ist noch nicht verfügbar.
Zusammenfassung
Avalanche kann heute als das beste Modell angesehen werden, wenn es um Sicherheit wie bei Ethereum, geringe Latenz, hohe Geschwindigkeit und volle Nutzbarkeit geht.
Oben ist ein grundlegender Vergleich der drei wichtigsten Multi-Chain-Blockchains von heute. Zusammen mit der Entwicklung von DeFi werden sicherlich Lösungen bemerkt, die zur Lösung des aktuellen Ethereum-Problems beitragen.
Welche Lösung wird am beliebtesten sein und welches Projekt wird zum Pioniernamen und zieht viele Nutzer an?
Was ist mit Brüdern? Bitte kommentieren Sie Ihre Gedanken in der Telegrammgruppe von Coin98 Insight oder kommentieren Sie unter dem Artikel!
Siehe Originalbeitrag hier .