Wie verbinde ich Polygon Network mit MetaMask? In diesem Artikel wird eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verbinden von Polygon Network mit MetaMask vorgestellt.
MetaMask und Polygon Network sind die beiden angesehenen Namen im Krypto-Bereich. In diesem Tutorial stellen wir Ihnen MetaMask und Polygon vor und wie Sie Polygon zu MetaMask hinzufügen.
Über Metamask und Polygon-Netzwerk
Was ist MetaMask?
MetaMask , im Besitz von ConsenSys, ist eine Krypto-Brieftasche, die zur Interaktion mit der Ethereum-Blockchain verwendet wird und für Benutzer als Webbrowser-Erweiterung und als mobile Brieftasche verfügbar ist. Als Krypto-Gateway kann MetaMask verwendet werden, um sich mit anderen Blockchains neben Ethereum zu verbinden.

MetaMask-Website: https://metamask.io/
Im November 2021 übertraf MetaMask den Meilenstein von 21 Millionen monatlich aktiven Benutzern und wurde damit zum beliebtesten Ethereum-basierten Wallet. Später, im März 2022, sammelte es 450 Millionen Dollar in einer Serie-D-Runde und bewertete es mit 7 Milliarden Dollar.
Bemerkenswerte Funktionen von MetaMask:
- Freundliche und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche.
- Einfache Interaktion mit anderen unterstützten Dapps.
- Ein In-App-DEX-Aggregator, der es Benutzern ermöglicht, ERC20-Token nativ auszutauschen.
- Die Daten gehören den Benutzern, die über die Passphrase verfügen.
Was ist ein Polygon-Netzwerk?
Polygon ist als das Internet der Blockchains von Ethereum bekannt. Es fungiert als Rahmen für die Verbindung von Ethereum-kompatiblen Ketten. Polygon löst das Skalierbarkeitsproblem von Ethereum, wenn die Kosten und der Zeitaufwand für jede Transaktion auf Ethereum unglaublich hoch sind.
Wir können auch von anderen Ketten wie Polkadot, Cosmos und Avalanche vom Konzept des „Internet of Blockchain“ hören. Aber im Gegensatz zu diesen Layer-1-Ketten ist Polygon die Seitenkette von Ethereum, sodass Polygon voll und ganz vom Netzwerkeffekt von Ethereum profitiert.

Polygon-Website: https://polygon.technology/
Die Polygon-Blockchain verwendet MATIC als natives Token, das als Gasgebühr dient ( die Gebühr, die Sie an das Netzwerk zahlen müssen).
Highlights des Polygon-Netzwerks:
- Eine der lebhaftesten Blockchain-Plattformen in Bezug auf die Anzahl der dApps.
- Polygon ist eine EVM-kompatible Blockchain, die eine riesige Community von Entwicklern hat und sich in verschiedene Skalierungslösungen integrieren lässt.
- Polygon sammelte bis zu 450 Millionen US-Dollar durch einen privaten Verkauf seines MATIC-Tokens und markierte dies als einen wichtigen Meilenstein für das Netzwerk als die größte Finanzierungsrunde seit der Gründung des Projekts im Jahr 2017.
Da Polygon eine EVM-kompatible Blockchain ist, kann sie über MetaMask angebunden werden. Durch die Verwendung von MetaMask können Benutzer mit Dapps auf Polygon wie QuickSwap interagieren , um Token auszutauschen.
Darüber hinaus unterstützt die Coin98 Super App auch Polygon Network. Sie können PRC-20-Wallets in der Coin98 Super App erstellen.
Erfahren Sie mehr: So verwenden Sie eine Polygon Wallet in der Coin98 Super App
So fügen Sie Polygon in 3 Schritten zu Metamask hinzu
Metamask kann auf Mobilgeräten (iOS und Android) und Webbrowsern wie Chrome, Firefox, Brave und Edge heruntergeladen werden.

Unterstützte Browser von MetaMask
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Metamask mit dem Polygon-Netzwerk im Webbrowser Chrome verbinden.
Schritt 1: Installation von MetaMask Wallet
- Gehen Sie zu metamask.io/download
- Klicken Sie auf „Install MetaMask for Chome“ , um die Erweiterung herunterzuladen.
- Installieren Sie MetaMask in Chrome und erstellen Sie eine MetaMask-Brieftasche.
- Melden Sie sich bei Ihrer MetaMask-Wallet an.

Meta Mask herunterladen
Ihre MetaMask sieht so aus, wenn Sie sich erfolgreich bei MetaMask angemeldet haben.

Ethereum Wallet auf MetaMask
Nachdem MetaMask installiert wurde, sehen Sie dies als Standardbenutzeroberfläche. Vergessen Sie nicht, die Passphrase an einem sicheren und geheimen Ort aufzubewahren, damit Sie die Brieftasche wiederherstellen können, wenn Sie das Passwort vergessen.
Hinweis : Passwörter und Paraphrasen sollten niemals weitergegeben oder an Dritte weitergegeben werden.
Schritt 2: Metamask mit Polygon verbinden
Nach der Anmeldung stellt MetaMask die Ethereum-Blockchain als Standard ein. Um zur Verwendung von Polygon auf MetaMask zu wechseln, führen wir Sie durch die folgenden Schritte.
Wählen Sie in der oberen linken Ecke der MetaMask-Oberfläche „ Ethereum Mainnet “, um das Menü herunterzuklappen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „ Netzwerk hinzufügen“ .

Netzwerk mit MetaMask hinzufügen
Das Web leitet Sie zur Seite Einstellungen weiter, wo Sie ein Blockchain-Netzwerk hinzufügen können. Wir werden das Polygon-Hauptnetz manuell zu MetaMask hinzufügen, wenn wir MetaMask zum ersten Mal verwenden. Wir tauschen Polygon bei späterer Verwendung einfach gegen andere verfügbare Blockchains aus.

Fügen Sie ein Netzwerk zu MetaMask hinzu
Polygon-Mainnet:
- Netzwerkname : Polygon-Netzwerk
- Neue RPC-URL : https://polygon-rpc.com/
- Ketten-ID : 137
- Symbol : MATIC
- Explorer-URL blockieren : https://polygonscan.com/
Geben Sie die Netzwerkdetails ein und klicken Sie auf Speichern .

Polygonnetzwerk auf MetaMask
Sie verbinden Polygon erfolgreich mit MetaMask. Importieren Sie Ihr PRC-20-Wallet, und jetzt werden Ihre PRC-20-Token angezeigt.
Schritt 3: Umschalten zwischen Blockchains auf MetaMask
In den vorherigen Schritten wurde Ihnen die Verbindung von Polygon mit MetaMask vorgestellt. Wenn Sie sich lieber mit anderen Blockchains verbinden möchten, klicken Sie wie im Bild unten auf „Polygon Network“, um Ihr Netzwerk auszuwählen.

Wechseln zwischen Blockchains auf MetaMask
Fazit
Um es noch einmal zu wiederholen: MetaMask und Polygon sind in den letzten Jahren mit Warp-Geschwindigkeit gewachsen. Ohne Zweifel werden Benutzer viel bequemer sein, wenn sie Polygon mit MetaMask verbinden.
Das ist alles, was Sie wissen müssen, um Polygon mit MetaMask zu verbinden. Coin98 Insights hofft, dass der Artikel für Ihre Krypto-Reise hilfreich ist. Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese gerne unten kommentieren.