Bemerkenswerte Analyse des Peer-to-Peer-Kreditprotokolls – PWN

Was ist PWN?

PWN ist ein Peer-to-Peer-Kreditprotokoll, das es Benutzern ermöglicht, digitale Vermögenswerte auszuleihen und zu verleihen (einschließlich ERC-20-Standard-Token, ERC-721-Standard-NFT, ERC-1155-Standard-Token). Der Zinssatz und die Kreditlaufzeit werden zwischen den Vertragsparteien vereinbart.

Bemerkenswerte Analyse des Peer-to-Peer-Kreditprotokolls – PWN

PWN bedient zwei Kundengruppen:

  • Kreditgeber (Kreditgeber): Sie können Token auf der Plattform hinterlegen und vom Kreditnehmer Zinsen erhalten.
  • Kreditnehmer (Kreditnehmer): Sie können auf der Plattform Sicherheiten hinterlegen, um eine bestimmte Menge an Token zu leihen.

Betriebsmodell von PWN

Die Schritte zum Ausführen des Vorgangs auf dem PWN umfassen die in der folgenden Abbildung beschriebenen Schritte:

Bemerkenswerte Analyse des Peer-to-Peer-Kreditprotokolls – PWN

Um PWN zu verwenden, müssen die folgenden Schritte durchgeführt werden:

  1. Der Kreditnehmer hinterlegt seine Sicherheiten (ERC-20, NFT) auf der PWN-Plattform und erstellt Kreditverträge mit dem Kreditgeber, einschließlich des Kreditbetrags und der Kreditlaufzeit.
  2. Der Kreditgeber sucht im PWN nach Krediten und erstellt dem Kreditnehmer Angebote zu Kreditvermögen, Zinssätzen und Kreditlaufzeiten.
  3. Der Kreditnehmer nimmt das Angebot an und aktiviert den Kredit auf PWN. Die Sicherheiten des Kreditnehmers werden im Smart-Vertrag von PWN verankert.
  4. Der Kreditnehmer zahlt den Kredit und die Zinsen an den Kreditgeber, um seine Sicherheiten freizugeben und zurückzuerhalten.
  5. Für den Fall, dass der Kreditnehmer den Kredit nicht zurückzahlt, kann der Kreditgeber seine Sicherheiten in Anspruch nehmen.

PWN unterstützt keine Liquidation, stattdessen zahlt der Kreditnehmer den Kredit einfach vor dem Ablaufdatum des Kredits zurück. Wenn der Kreditnehmer das Darlehen nicht zurückzahlt, kann der Kreditgeber sein Vermögen in Anspruch nehmen.

Die Einzigartigkeit von PWN

PWN implementiert derzeit MultiChain auf Ethereum und Polygon und ist für die Zukunft geplant, es auf vielen anderen Plattformen bereitzustellen, damit Benutzer die Dienste von PWN einfacher nutzen können. Die Ausweitung des Kredit-/Darlehensvermögens kann riskant sein, verschafft aber auch mehr Nutzern Zugriff auf die Plattform.

Entwicklungsteam

  • Josef Je ist Mitbegründer und CEO von PWN. Er schloss sein Studium an der Charles University mit einem Bachelor ab und war Mitbegründer von Educasoft, einem Start-up, das Lernmanagementlösungen auf dem CEE-Markt anbietet. Anschließend wandte er sich dem Kryptomarkt zu und trat 2018 der Ethereum Foundation bei. Im August 2021 entschloss er sich, ein Unternehmen zu gründen und ist heute Gründer von PWN.
  • Simon Kozak ist Mitbegründer und CTO von PWN. Er verfügt über Erfahrung in der Web- und Anwendungsprogrammierung. Er kam im Februar 2021 zu PWN und ist jetzt Mitbegründer und Full-Stack-Entwickler bei PWN.
  • Steve Fau ist Mitbegründer und Produktleiter bei PWN.

Bemerkenswerte Analyse des Peer-to-Peer-Kreditprotokolls – PWN

Investoren

Am 1. Februar 2022 gab PWN offiziell die erfolgreiche Mittelbeschaffung von 1 Million US-Dollar bei einigen berühmten Investoren der Blockchain-Branche bekannt, darunter Tim Beiko – einem Blockchain-Entwickler der Ethereum Foundation und Will Harborne – CEO von DeversiFi, einem bekannten dezentralen Unternehmen Austausch. Dies ist eine bemerkenswerte Leistung für PWN und trägt dazu bei, dass das Projekt auch in Zukunft weiter wachsen und expandieren kann.

Epilog

PWN ist ein Peer-to-Peer-Kreditprotokoll, das eine breite Palette von Vermögenswerten unterstützt, von ERC-20-Tokens bis hin zu NFTs, was den Benutzern zahlreiche Vorteile bietet und dazu beiträgt, den Plattformzugriff zu erleichtern. Im Gegensatz zu anderen Kreditplattformen gibt es bei PWN keinen Liquidationsprozess, sodass für die Plattform kein Risiko eines Forderungsausfalls besteht. Um jedoch zu bestätigen, ob PWN mit vielen anderen Kreditprotokollen auf dem Markt konkurrieren kann, müssen wir in Zukunft auf weitere Bestätigungen von PWN warten. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf den folgenden sozialen Websites:
Website | Twitter | Zwietracht



HARD-Protokoll: Der weltweit erste Cross-Chain-Währungsmarkt

HARD-Protokoll: Der weltweit erste Cross-Chain-Währungsmarkt

In diesem Artikel erhalten Sie detailliertere Informationen zum Betrieb, zur Roadmap sowie zur Community-Bewertung des HARD-Protokolls.

Constant: Anweisungen zur Verwendung der Pro P2P Lending-Version von Constant

Constant: Anweisungen zur Verwendung der Pro P2P Lending-Version von Constant

Der Artikel zeigt Ihnen sehr detailliert und leicht verständlich, wie Sie die Pro P2P-Leihversion von Constant verwenden, damit Sie sie problemlos verwenden können.

Oxygen (OXY) – Das erste Lending-Puzzleteil auf der Solana-Plattform (SOL)

Oxygen (OXY) – Das erste Lending-Puzzleteil auf der Solana-Plattform (SOL)

Lassen Sie uns etwas über das neue extrem heiße Lending & Borrowing-Protokoll IEO an der FTX-Börse am 11. März mit dem Namen Oxygen Protocol erfahren.

Was ist Inverse Finance? Ausführliche Bedienungsanleitung für Inverse Finance

Was ist Inverse Finance? Ausführliche Bedienungsanleitung für Inverse Finance

Der Artikel stellt Inverse Finance vor und ist die detaillierteste Anleitung zur Verwendung von Inverse Finance für Sie.

Analyse des Leihens von Lego – Eine Prämisse für die Entwicklung des DeFi-Raums

Analyse des Leihens von Lego – Eine Prämisse für die Entwicklung des DeFi-Raums

Analysieren Sie die Puzzleteile der Kreditvergabe für jedes Ökosystem basierend auf den Daten, um das Potenzial zu bewerten und Investitionsmöglichkeiten im Bereich Kreditvergabe zu finden.

Compound Operating Model Analysis (COMP) – Sollte weitere Vorteile für COMP-Inhaber verbessern

Compound Operating Model Analysis (COMP) – Sollte weitere Vorteile für COMP-Inhaber verbessern

Detaillierte Analyse des Betriebsmodells von Compound, wodurch Prognosen und Investitionsmöglichkeiten in COMP für die Zukunft bereitgestellt werden.

Was halten die Kreditgeber von Alpha Homora V2?

Was halten die Kreditgeber von Alpha Homora V2?

Der Artikel, der Sie zum Ausleihen von Alpha Homora V2 führt, ist der detaillierteste und am einfachsten zu verstehende.

Kashi - Neue Gleichung für Lending & Margin Trading Problem

Kashi - Neue Gleichung für Lending & Margin Trading Problem

Erfahren Sie mehr über Kashi – ein brillanter Name, der den Benutzern hilft, ihre Gewinne im Lending & Margin Trading auf der SushiSwap-Plattform zu optimieren.

Notional Finance: Warum feste Zinssätze für DeFi wichtig sind

Notional Finance: Warum feste Zinssätze für DeFi wichtig sind

Der Artikel ist aus der Perspektive von Teddy Woodward – einem Mitglied von Notional Finance – übersetzt, der über die Bedeutung von DeFi Fixed Rate spricht.

Erleben Sie das effektive Halten von Coins (Krypto-Hypothekendarlehen).

Erleben Sie das effektive Halten von Coins (Krypto-Hypothekendarlehen).

An welchen Parametern sind Sie bei der Nutzung von Leih- und Verleihdiensten interessiert? Dieser Artikel hilft Ihnen, effektivere Erfahrungen mit dem Halten von Münzen zu verstehen.

Notional – Potenzielles Projekt, um Defi feste Zinsen zu bringen

Notional – Potenzielles Projekt, um Defi feste Zinsen zu bringen

Der Artikel enthält Informationen über das Notional-Projekt in den frühen Phasen, von denen aus Sie entscheiden, ob Sie dieses Projekt von den ersten Schritten an verfolgen oder nicht?

Defi Lego: Leihen und Leihen (Teil 2)

Defi Lego: Leihen und Leihen (Teil 2)

In Teil 2 von Defi Lego: Lending and Borrowing werde ich über 3 Plattformen berichten: Maker, Compound, Aave und die damit verbundenen Investitionsmöglichkeiten.

Was ist OKB? Wissenswertes über OKB

Was ist OKB? Wissenswertes über OKB

Was ist OKB? OKB ist eine Börsenmünze von OKX und der OKX Chain-Blockchain. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über den OKX- und OKB-Austausch mit TraderH4.

Was ist ein SubQuery-Netzwerk? Informationen zum SubQuery-Netzwerk und zum SQT-Token

Was ist ein SubQuery-Netzwerk? Informationen zum SubQuery-Netzwerk und zum SQT-Token

SubQuery Network ist ein Datenbereitstellungssystem für dezentrale Finanzanwendungen im Polkadot-Ökosystem, das sich durch innovative Ansätze in der Blockchain-Technologie auszeichnet.

Was ist Totem? Erfahren Sie mehr über das Totem-Projekt und den CTZN-Token

Was ist Totem? Erfahren Sie mehr über das Totem-Projekt und den CTZN-Token

Totem baut neue Weltsysteme auf, indem es Web 3.0-Tools und Communities in einem einzigen Betriebssystem integriert.

Überblick über das Sei-Netzwerk und das Ökosystem

Überblick über das Sei-Netzwerk und das Ökosystem

Erfahren Sie mehr über Sei Blockchain – eine Layer-1-Kette, die sich auf den Handel konzentriert. Wird als „dezentrale NASDAQ“ bezeichnet, da der Schwerpunkt auf der Bereitstellung von CeFi-Handelserfahrungen mit DeFi-Tools liegt.

Was ist High Street? Vollständiger Satz Highstreet und Token $HIGH, $STREET

Was ist High Street? Vollständiger Satz Highstreet und Token $HIGH, $STREET

Highstreet ist ein Spiel, das Metaverse, Handel und den Play to Earn-Trend kombiniert. Dank der einzigartigen Idee hat Highstreet 5 Millionen USD eingesammelt.

Was ist OMG Network (OMG)? Projektübersicht und OMG-Token-Token

Was ist OMG Network (OMG)? Projektübersicht und OMG-Token-Token

Die Ethereum-Skalierungslösung von OMG Network zielt darauf ab, kostspielige und unnötige Zwischenhändler zu eliminieren, sodass die Transaktionsausführung schneller, kostengünstiger und effizienter wird.

Was ist IoTeX (IOTX)? Detaillierte Einführung des IoTeX-Projekts und des IOTX-Tokens

Was ist IoTeX (IOTX)? Detaillierte Einführung des IoTeX-Projekts und des IOTX-Tokens

Was ist IoTeX? Hierbei handelt es sich um eine Blockchain, die in Verbindung mit dem Internet der Dinge (IoT) erstellt und entwickelt wird. Treten Sie TraderH4 bei, um diesen Artikel zu erfahren.

Was ist TabTrader? Vollständige Informationen zu TabTrader und TTT-Token

Was ist TabTrader? Vollständige Informationen zu TabTrader und TTT-Token

TabTrader ist ein Aggregator von Kryptowährungsmarktinformationen mit Fokus auf DeFi. Die App unterstützt mobile Geräte mit iOS und Android und bietet eine Vielzahl von Funktionen für Anleger.

Was ist Clover Finance? Über Clover Finance und CLV

Was ist Clover Finance? Über Clover Finance und CLV

Clover Finance ist eine Layer-1-Plattform, die von Viven Kirby, Norelle Ng und Burak Keçeli entwickelt wurde. Clover Finance hat mehr als 10 große Investmentfonds angezogen und setzt innovative Technologien ein, um die Interoperabilität im Blockchain-Bereich zu verbessern.

Was ist Velo? Überblick über das Velo-Projekt und den VELO-Token

Was ist Velo? Überblick über das Velo-Projekt und den VELO-Token

Velo ist ein dezentrales Protokoll, das im DeFi-Array funktioniert, grenzenlose „Geldtransfers“ ermöglicht und einen Durchbruch im Bereich der digitalen Kreditvergabe darstellt.

Sign up and Earn ⋙
Sign up and Earn ⋙