Was ist Hashflow? Details zum Hashflow-Projekt

Vorstellung des Hashflow-Projekts

Hashflow ist ein Protokoll, das es Anlegern ermöglicht, mit den führenden Market Makern auf dem Kryptowährungsmarkt in Kontakt zu treten. Hashflow gilt als der gemeinsame Standard, der DeFi und CeFi verbindet. Es schafft eine sichere Umgebung für die gesamte Liquidität in CeFi. Das Projekt ist außerdem hoch skalierbar, da die Gasgebühren weniger als halb so hoch sind wie die von Uniswap . Dies hat den Anlegern geholfen, ihr Kapital mit maximaler Effizienz einzusetzen. Das Hashflow-Projekt wird in naher Zukunft die Layer-2-Entwicklung implementieren.

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

Einige der Probleme, mit denen DeFi-Plattformen konfrontiert sind

Einige der aktuellen Probleme von DeFi-Plattformen, die das Hashflow-Entwicklungsteam lösen möchte, sind:

Langsame Transaktionsgeschwindigkeit und hohe Kosten:  Anleger benötigen etwa 5 bis 10 Minuten, um eine Transaktion durchzuführen. Gleichzeitig sind die hohen Transaktionsgebühren auch ein großer Nachteil der heutigen DeFi-Plattformen.

Mangelnde Skalierbarkeit und Flexibilität: Anleger können Krypto-Assets nur auf einer einzigen Plattform kaufen.

Keine Maßnahmen zur Begrenzung des MEV (Miner Extractable Value) : Aktuelle DeFi-Plattformen stoßen häufig auf vordergründige Arten wie Sandwich-Angriffe,  Displacement-Angriffe und Unterdrückungsangriffe.

Für welches Problem wurde Hashflow geboren, um es zu lösen?

Handeln Sie mit beliebigen Vermögenswerten : Anleger können über Hashflow viele verschiedene Kryptowährungen auf mehreren Plattformen handeln.

Erstellen Sie ein Liquiditäts-Gateway in CeFi : Sie können über Hashflow auf jeder Plattform in der Kette handeln. Dadurch sparen Sie Gaskosten.

Anti-MEV (Miner Extractable Value) : Keine Sandwich-Angriffe oder ähnliches mehr.

Niedrige Gasgebühr : Anleger müssen nur die Unterschrift überprüfen und die Transaktion durchführen, daher ist die Gasgebühr im Vergleich zu Uniswap niedrig.

Unterstützen Sie den Market-Making-Pool : Anleger können Kapital in diese Market-Making-Pools investieren, um den höchsten Gewinn zu erzielen.

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

Roadmap für die Entwicklung des Hashflow-Projekts

2019 : Hashflow wurde von Varun Vruddhula gegründet.

2020 : Testen eines Alphanets von Hashflow auf Qume.

2021 : Erlauben Sie Benutzern, sich für private Alpha-Tests auf Hashflow zu registrieren. Darüber hinaus hat das Hashflow-Projekt erfolgreich mehr als 5,3 Millionen US-Dollar von namhaften Fonds und Investoren eingesammelt.

Vom 29. April 2021 bis 2. August 2021 : Benutzer, die auf Private Alpha handeln, erhalten 1 NFT Hashflow.

10.02.2021 : Offene Alpha-Phase und Benutzer erhalten 1 NFT .

10.09.2021 : Offene Beta-Phase, Anleger können Liquidität hinzufügen, um Einnahmen zu erzielen.

Fundraising-Geschichte des Hashflow-Projekts

Im Mai sammelte Hashflow 3,2 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde von Dragonfly Capital, Electric Capital, IDEO CoLab Ventures, Alameda Research, Metastable, Galaxy Digital, Unanimous Capital usw.

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

Hashflow-Token-Übersicht (HFT)

Was ist HFT?

HFT ist der Governance-Token von Hashflow und spielt eine wichtige Rolle im Governance-System. Insbesondere werden HFT-Inhaber für die Community- und Treasury-Governance von Hashflow verantwortlich sein. Den neuesten Informationen von Hashflow zufolge wird das Projekt im Januar 2022 HFT-Token ausgeben.

HFT-Zuteilung und -Verteilung

HFT ist auf Ethereum implementiert und verfügt daher über einen ERC-20-Standard. Das Gesamtangebot an HFT wird zunächst 1.000.000.000 Token betragen.

Hashflow erkennt an, dass DeFi mit dem Ziel geschaffen wurde, Einzelpersonen zu stärken. Daher wird der Großteil der HFT-Token mit 55 % des Gesamtangebots im Besitz der Community und der Ökosystempartner sein. Die restlichen 45 % werden von den Entwicklern und Investoren von Hashflow gehalten.

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

Konkret werden HFT-Tokens wie folgt verteilt:

Kernteam : 20 %, dieses Team besteht aus Gründungsmitgliedern und Ingenieuren, die das Hashflow-Protokoll entworfen, entwickelt und implementiert haben. Am 23. Dezember 2021 veröffentlichte Hashflow auf Twitter, dass das Projekt 1 % der HFT-Tokens von dieser Gruppe an die Hashbot-Poster Nr. 1 und Nr. 2 übertragen wird. Dadurch wird die HFT-Token-Zuteilung des Hashflow-Teams auf 19 % reduziert.

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

Investoren : 25 %, diese Gruppe wird aus frühen Unterstützern und frühen Investoren bestehen, die Hashflow bei der Projekteinführung unterstützt haben.

Ökosystementwicklung : 55 %, dies ist ein aggregierter Pool, der aus einem Community-Treasury, Belohnungen für Community-Mitglieder, frühen Nutzern und Market Makern besteht, die anfängliche Liquidität für Hashflow bereitgestellt haben.

Im Laufe der Zeit werden der Gemeindekasse 5 % mehr Token pro Jahr aus der Inflationsrate des Hashflow-Netzwerks zugeteilt. Nach 10 Jahren wird die Zuteilungsrate für die Entwicklung des Ökosystems auf 68 % steigen, das Angebot an HFT-Tokens wird wie folgt sein:

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

Ökosystementwicklung

Im Abschnitt „Ökosystementwicklung“ wird HFT in die folgenden Unterkategorien unterteilt:

Community Treasury : 31,25 %, diese Mittel können durch Governance nach Ermessen der HFT-Token-Inhaber aktiviert und eingesetzt werden.

Frühzeitige Community-Belohnung : 5,75 %, diese Belohnung gilt für die ersten Benutzer und diejenigen, die Hashflow beigetreten sind.

Zukünftige Rekrutierung von Mitgliedern : 4 %, dieser Token ist für Kernmitglieder des Entwicklungsteams gedacht, die nach dem Start von HFT dem Protokoll beitreten und dazu beitragen können.

Ökosystempartner : 14 %, diese Token gehen an Projekte, die sich bald in Hashflow integrieren, sowie an designierte Market Maker (DMMs), die Liquidität für Krypto-Assets bereitgestellt haben. Die zentralisierte Börse erhält die folgende Zuteilung:

  • Frühe Integrationsprojekte: 8 %
  • Designated Market Maker (DMM): 6 %

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

Das Ziel des oben genannten Zuteilungsschemas besteht darin, sicherzustellen, dass frühe Mitwirkende und Market Maker HFT-Token erhalten, die der Zuteilung der Hashflow-Gründer entsprechen. 

Kalenderveröffentlichung

HFT-Token, die an das Kernteam, Investoren, Market Maker und die Community ausgegeben werden, unterliegen den folgenden Testplänen:

  • Kernteam: 25 % werden ein Jahr nach der Ausgabe des HFT-Tokens zugeteilt, dann werden 25 % linear für jedes Jahr über drei aufeinanderfolgende Jahre verteilt.
  • Investoren und Market Maker: Alle Token werden für ein Jahr gesperrt, danach werden die Token 200 Tage lang jede Woche linear verteilt.
  • DMM: Dieser HFT-Token wird für die Liquidität an DMM ausgeliehen und es gibt keine Sperrzeit und keine Token-Zuteilung.
  • Community-Belohnungen (NFT, Handel, Markterstellung, LP-Belohnungen): Diese Token werden nicht gesperrt oder können gesperrt werden.

Für die Anzahl der HFT-Token in der Gemeinschaftskasse gibt es keinen bestimmten Zuteilungszeitpunkt und sie können von der Gemeinschaft zur Finanzierung von Projekten im Hashflow-Ökosystem über den Governance-Prozess verwendet werden.

Liquidität bei TGE

Bei TGE werden 11,75 % des anfänglichen HFT-Angebots als Liquidität verwendet und können auf dem freien Markt verfügbar sein, insbesondere:

  • 6 % an DMM zur Bereitstellung von Liquidität durch HFT-Kreditvereinbarungen.
  • 5,75 % können Benutzer jederzeit als Teil der Community-Belohnungen für frühe Beiträge beanspruchen.

HFT-Ergänzungsmitteilung

Nach 4 Jahren wird der HFT jährlich mit 5 % im Steady-State freigegeben. Diese Token werden direkt in die Gemeinschaftskasse eingezahlt und dann Programmen zugewiesen, die Anreize für das Ökosystem schaffen, zu wachsen. Wenn HFT-Inhaber in Zukunft den Veröffentlichungsplan ändern möchten, können sie dies über das Verwaltungsverfahren tun. 

Die folgende Grafik zeigt, wie sich die Ausgabe weiterer Token im Laufe der Zeit auf die Token-Zuteilung auswirkt. Beachten Sie, dass die Allokation des Kernteams und der Investoren auch nach drei Jahren weiterhin dauerhaft verwässert sein wird. Dies trägt dazu bei, sicherzustellen, dass frühe Mitwirkende angemessene Belohnungen erhalten und dass die Community gemeinsam entscheiden kann, wie zukünftige Mittel zugewiesen werden.

Erwartete Zuteilung (% des Gesamtangebots)

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

Erwartete Zuteilung (Anzahl der HFT)

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

Gemeinschaftskassenreserve (% des Gesamtangebots)

Die folgende Tabelle zeigt, wie HFT in den Gemeinschaftskassen im Laufe der Zeit durch die folgenden Gemeinschaftsanreizprogramme ausgezahlt wird:

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

Ermutigung durch die Gemeinschaft

Wie bereits erwähnt, wird der Großteil des anfänglichen HFT-Angebots (55 %) für die Entwicklung des Ökosystems verwendet. Der Zweck besteht darin, die Nutzung des Hashflow-Protokolls zu fördern und dessen Entwicklung und Wachstum zu finanzieren.

Während dieser Runde werden die ersten Community-Anreize wie folgt verteilt:

Rückwirkende NFT-Belohnungen

  • 5,75 % des HFT-Angebots werden an die ersten Benutzer verteilt, die den Hashflow NFT erhalten haben
  • Diese NFTs werden regelmäßig als Belohnung für die frühe Nutzung von Hashflow verteilt und haben einen besonderen Beitrag zum Hashflow-Ökosystem geleistet.
  • Jeder NFT hat einen HFT-Wert basierend auf seiner Seltenheit. Jeder NFT-Inhaber ist berechtigt, einen HFT-Betrag zu erhalten, der dem spezifischen NFT entspricht, den er besitzt.
  • Der gesamte HFT-Wert aller NFTs beträgt 5,75 % der ursprünglichen HFT-Zuteilung.

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

  • Der gesamte HFT-Wert aller NFTs wird 5,75 % des gesamten HFT-Angebots betragen.
  • Alle NFT-Inhaber sind zum Empfang von HFT berechtigt, unabhängig davon, ob ihr NFT direkt von Hashflow vertrieben oder auf andere Weise von ihnen erworben wurde.

Laufende Community-Incentive-Programme

Die restlichen 31,25 % des HFT werden der Gemeinschaftskasse zugeführt und über die folgenden Anreizsysteme verteilt:

  • Handelsprämien
  • NFT-Einsatzbelohnung
  • Market Maker-Belohnungen
  • Bonus-LP

Hinweis : Das Kernteam hat den HFT-Zuteilungsmechanismus zunächst Händlern, Liquiditätsanbietern und Market Makern zugewiesen. Die Hashflow-Community kann jedoch jederzeit einen Governance-Vorschlag einreichen, um die Anzahl der HFT-Tokens zu ändern, die Community-Incentive-Programmen zugewiesen werden.

Fortschritt belohnen

Derzeit befindet sich Hashflow in der offenen Beta. Das bedeutet, dass Händler und Community-Mitglieder weiterhin Prämien im Rahmen des Open Beta-Prämienprogramms erhalten können.

Die offene Betaphase wird fortgesetzt und endet eine Woche vor der Einführung von HFT-Tokens durch Hashflow (geplant für Januar 2022).

Zusätzlich zum Open Beta-Bonus haben Händler, Market Maker und Liquiditätsanbieter ab dem 20. Dezember 2021 auch die Möglichkeit, Belohnungen im Rahmen des Community Treasury Allocation Program zu erhalten. Diese Belohnungen werden jedoch verteilt, sobald der HFT-Token ausgegeben wird.

Händler, Market Maker und Liquiditätsanbieter erhalten ab dieser Woche die Belohnungen, Einzelheiten wie folgt:

  • Händler: 0,25 % des gesamten HFT-Angebots pro Monat und 0,0625 % wöchentlich verteilt.
  • Market Maker: 0,125 % des gesamten HFT-Angebots pro Monat und werden monatlich verteilt.
  • Liquiditätsanbieter: 0,125 % des gesamten HFT-Angebots pro Monat und monatlich verteilt.

Handelsprämien

0,0625 % des gesamten HFT-Angebots (625.000 HFT vor Inflation) werden jede Woche ohne Einschränkungen oder Sperren an Händler auf Hashflow verteilt. Die Zuteilung für jeden Händler wird auf der Grundlage des Transaktionsvolumens aller von Hashflow unterstützten Vermögenswerte berechnet und durch einen HashScore zugewiesen.

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

NFT-Einsatzbelohnung

Inhaber von Hashflow-NFTs können ihre NFTs auf der Plattform einsetzen. Jeder NFT gehört zu einem NFT-Portfolio (Kategorie 1 oder Portfolio 2) und wird nach dem Einsatz in den wöchentlichen HashScore dieser NFTs einbezogen. Nach dem Einsatz erhöht sich jeder NFT der Kategorie 1 um 15 % des wöchentlichen HashScore und jeder NFT der Kategorie 2 um 5 %. Einige NFTs können beide einsetzen, um den Multiplikatoreffekt auf maximal 1.000 % zu erhöhen.

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

Hier sind einige Beispiele dafür, wie das Abstecken von NFT die Belohnungen für Anleger weiter steigern kann.

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

Auch wenn der Investor immer noch kein Hashflow-NFT erhalten hat, bleibt noch viel übrig, das nicht verteilt wird. Da sich Hashflow derzeit in der offenen Betaphase befindet, haben alle Mitwirkenden weiterhin die Möglichkeit, NFT durch Handel, Community-Teilnahme auf Discord und Twitter sowie andere Community-Beiträge zu verdienen.

Market Maker-Belohnungen

Insgesamt werden jeden Monat 0,125 % des gesamten HFT-Angebots (1.250.000 HFT vor Inflation) als Market-Maker-Belohnung zurückgestellt.

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

Belohnungen für Liquiditätsanbieter

Insgesamt 0,125 % des gesamten HFT-Angebots (1.250.000 HFT) werden den Liquiditätsanbietern auf Hashflow gewidmet. Diese HFT-Token werden monatlich basierend auf dem LP HashScore zugeteilt.

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

Was ist Hashflow?  Details zum Hashflow-Projekt

Auf die Einführungsveranstaltung des HFT-Tokens folgt die Einrichtung einer Regulierungsbehörde, die die Anlegergemeinschaft der HFT-Inhaber vertritt. Diese Personen werden die Macht haben, Entscheidungen über die Entwicklung des Hashflow-Protokolls zu treffen. Zukünftig wird das Projekt die gesamte Führung von Hashflow auf die Community übertragen, um das ursprüngliche Ziel der Stärkung des Einzelnen zu verwirklichen. Genau das ist das Ziel von DeFi.

Zusammenfassung

Daher hat TraderH4 Ihnen gerade grundlegende Informationen zum Hashflow-Projekt gebracht. Dieses Projekt ist wie ein dezentraler Broker auf dem Kryptowährungsmarkt. Hashflow bietet eine Brücke zwischen den führenden DeFi- und Market Maker-Händlern auf dem Kryptowährungsmarkt. Mit Hashflow können Händler direkt Angebote von Market Makern erhalten und mithilfe von Web3.0-Wallets problemlos Kryptowährungstransaktionen in der Kette durchführen.


Tags: #DEFI

Was ist ein SubQuery-Netzwerk? Informationen zum SubQuery-Netzwerk und zum SQT-Token

Was ist ein SubQuery-Netzwerk? Informationen zum SubQuery-Netzwerk und zum SQT-Token

SubQuery Network ist ein Datenbereitstellungssystem für dezentrale Finanzanwendungen im Polkadot-Ökosystem, das sich durch innovative Ansätze in der Blockchain-Technologie auszeichnet.

Überblick über das Sei-Netzwerk und das Ökosystem

Überblick über das Sei-Netzwerk und das Ökosystem

Erfahren Sie mehr über Sei Blockchain – eine Layer-1-Kette, die sich auf den Handel konzentriert. Wird als „dezentrale NASDAQ“ bezeichnet, da der Schwerpunkt auf der Bereitstellung von CeFi-Handelserfahrungen mit DeFi-Tools liegt.

Wer ist André Cronje? Der „Bad Boy“ von DeFi?

Wer ist André Cronje? Der „Bad Boy“ von DeFi?

Wer ist André Cronje? André Cronje ist ein produktiver Programmierer und Web3-Entwickler, der das Gesicht von DeFi verändert hat. Erfahre mehr über Andre Cronje - Fair Launch Creator und seine bahnbrechenden Projekte!

Was ist TabTrader? Vollständige Informationen zu TabTrader und TTT-Token

Was ist TabTrader? Vollständige Informationen zu TabTrader und TTT-Token

TabTrader ist ein Aggregator von Kryptowährungsmarktinformationen mit Fokus auf DeFi. Die App unterstützt mobile Geräte mit iOS und Android und bietet eine Vielzahl von Funktionen für Anleger.

Was ist Clover Finance? Über Clover Finance und CLV

Was ist Clover Finance? Über Clover Finance und CLV

Clover Finance ist eine Layer-1-Plattform, die von Viven Kirby, Norelle Ng und Burak Keçeli entwickelt wurde. Clover Finance hat mehr als 10 große Investmentfonds angezogen und setzt innovative Technologien ein, um die Interoperabilität im Blockchain-Bereich zu verbessern.

Was ist Velo? Überblick über das Velo-Projekt und den VELO-Token

Was ist Velo? Überblick über das Velo-Projekt und den VELO-Token

Velo ist ein dezentrales Protokoll, das im DeFi-Array funktioniert, grenzenlose „Geldtransfers“ ermöglicht und einen Durchbruch im Bereich der digitalen Kreditvergabe darstellt.

Was ist das Spiegelprotokoll (MIR)? Alles, was Sie über MIR-Token wissen müssen

Was ist das Spiegelprotokoll (MIR)? Alles, was Sie über MIR-Token wissen müssen

Was ist das Spiegelprotokoll? Was ist MIR-Token? Was macht das Mirror-Protokoll einzigartig? Erfahren Sie hier mehr über MIR Tokenomics und die neuesten Entwicklungen!

Was ist X2Y2? Erfahren Sie mehr über den NFT-Markt, der LooksRare ersetzen kann

Was ist X2Y2? Erfahren Sie mehr über den NFT-Markt, der LooksRare ersetzen kann

X2Y2 basiert auf der Formel eines perfekten Kreises, und die Reise von X2Y2 besteht darin, die Formel für den Aufbau des perfekten NFT-Marktes im Web3-Zeitalter zu finden.

Was ist Venus (XVS)? Alles, was Sie über den XVS-Token wissen müssen

Was ist Venus (XVS)? Alles, was Sie über den XVS-Token wissen müssen

Was ist Venus? Was ist XVS? Erfahren Sie alle herausragenden Merkmale von Venus und tokenomischen Informationen zu XVS!

Was ist Astar Network? Informieren Sie sich über die Details des Astar Network-Projekts und des ASTR-Tokens

Was ist Astar Network? Informieren Sie sich über die Details des Astar Network-Projekts und des ASTR-Tokens

Astar ist der Dapp-Hub auf Polkadot und unterstützt Ethereum-, WebAssembly-, Dapp-Staking- und Layer-2-Lösungen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Funktionen von Astar Network und ASTR-Token.

Was ist Moonbeam (GLMR)? Detaillierte Informationen zu GLMR & MOVR

Was ist Moonbeam (GLMR)? Detaillierte Informationen zu GLMR & MOVR

Erfahren Sie alles über Moonbeam und sein Token-Duo GLMR & MOVR in diesem umfassenden Artikel.

Wie kann man Crypto farmen und DeFi sicher beitreten?

Wie kann man Crypto farmen und DeFi sicher beitreten?

Farming ist eine gute Chance für Benutzer, in DeFi einfach Krypto zu verdienen. Aber was ist der richtige Weg, um Krypto zu farmen und DeFi sicher beizutreten?

DeFi-Bewertung: Kann DeFi nach Cashflow bewertet werden?

DeFi-Bewertung: Kann DeFi nach Cashflow bewertet werden?

Der Artikel übersetzt die Meinung des Autors @jdorman81 zum Thema Bewertung in Defi, zusammen mit einigen persönlichen Meinungen des Übersetzers.

Festes Interesse an Krypto: DeFis nächster großer Schritt?

Festes Interesse an Krypto: DeFis nächster großer Schritt?

Was ist der Unterschied zwischen festem Zinssatz in Krypto? Verschaffen Sie sich einen Überblick über Festzinsprojekte und potenzielle Investitionsmöglichkeiten.

Dinge, die ich gerne gewusst hätte, bevor ich eine DeFi Dapp auf Ethereum entwickelt habe

Dinge, die ich gerne gewusst hätte, bevor ich eine DeFi Dapp auf Ethereum entwickelt habe

Andre Cronje wird von den Schwierigkeiten erzählen, die er durchgemacht hat, als er mit der Entwicklung eines der erfolgreichsten DeFi-Dapps aller Zeiten begann.

Was ist ein Incentive-Programm? Hilft es DeFi wirklich?

Was ist ein Incentive-Programm? Hilft es DeFi wirklich?

Was ist ein Incentive-Programm? Wie wirkt sich das Incentive-Programm auf die Plattformmünze und das Ökosystem aus? Helfen sie DeFi wirklich?

Forking des Defi-Protokolls – Warum ist Fast Fork gut für DeFi?

Forking des Defi-Protokolls – Warum ist Fast Fork gut für DeFi?

Ob es Ihnen gefällt oder nicht, DeFi-Protokolle wie Uniswap, Compound, Curve … müssen akzeptieren, dass sie jederzeit, überall und von wem FORK werden.

Ist der Kryptomarkt eine Miniaturwirtschaft?

Ist der Kryptomarkt eine Miniaturwirtschaft?

Analysieren Sie die Struktur und den Betrieb der traditionellen Wirtschaft und ordnen Sie sie dem Crypto-Markt zu, um seine Zukunft zu prognostizieren.

DeFi Stack 2 – DeFi-Risiken und wie man sie begrenzt

DeFi Stack 2 – DeFi-Risiken und wie man sie begrenzt

In diesem Abschnitt werde ich über die Hauptrisiken bei DeFi sprechen und darüber, wie die Risiken bei der Projektauswahl begrenzt werden können.

DeFi Stack 1 – Ebenen innerhalb der Maske mit dem Namen DeFi

DeFi Stack 1 – Ebenen innerhalb der Maske mit dem Namen DeFi

Der Artikel stellt Ihnen die Ebenen vor, aus denen DeFi besteht, und hilft Ihnen bei der Bewertung von Investitionsprojekten.

Was ist OKB? Wissenswertes über OKB

Was ist OKB? Wissenswertes über OKB

Was ist OKB? OKB ist eine Börsenmünze von OKX und der OKX Chain-Blockchain. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über den OKX- und OKB-Austausch mit TraderH4.

Was ist ein SubQuery-Netzwerk? Informationen zum SubQuery-Netzwerk und zum SQT-Token

Was ist ein SubQuery-Netzwerk? Informationen zum SubQuery-Netzwerk und zum SQT-Token

SubQuery Network ist ein Datenbereitstellungssystem für dezentrale Finanzanwendungen im Polkadot-Ökosystem, das sich durch innovative Ansätze in der Blockchain-Technologie auszeichnet.

Was ist Totem? Erfahren Sie mehr über das Totem-Projekt und den CTZN-Token

Was ist Totem? Erfahren Sie mehr über das Totem-Projekt und den CTZN-Token

Totem baut neue Weltsysteme auf, indem es Web 3.0-Tools und Communities in einem einzigen Betriebssystem integriert.

Überblick über das Sei-Netzwerk und das Ökosystem

Überblick über das Sei-Netzwerk und das Ökosystem

Erfahren Sie mehr über Sei Blockchain – eine Layer-1-Kette, die sich auf den Handel konzentriert. Wird als „dezentrale NASDAQ“ bezeichnet, da der Schwerpunkt auf der Bereitstellung von CeFi-Handelserfahrungen mit DeFi-Tools liegt.

Was ist High Street? Vollständiger Satz Highstreet und Token $HIGH, $STREET

Was ist High Street? Vollständiger Satz Highstreet und Token $HIGH, $STREET

Highstreet ist ein Spiel, das Metaverse, Handel und den Play to Earn-Trend kombiniert. Dank der einzigartigen Idee hat Highstreet 5 Millionen USD eingesammelt.

Was ist OMG Network (OMG)? Projektübersicht und OMG-Token-Token

Was ist OMG Network (OMG)? Projektübersicht und OMG-Token-Token

Die Ethereum-Skalierungslösung von OMG Network zielt darauf ab, kostspielige und unnötige Zwischenhändler zu eliminieren, sodass die Transaktionsausführung schneller, kostengünstiger und effizienter wird.

Was ist IoTeX (IOTX)? Detaillierte Einführung des IoTeX-Projekts und des IOTX-Tokens

Was ist IoTeX (IOTX)? Detaillierte Einführung des IoTeX-Projekts und des IOTX-Tokens

Was ist IoTeX? Hierbei handelt es sich um eine Blockchain, die in Verbindung mit dem Internet der Dinge (IoT) erstellt und entwickelt wird. Treten Sie TraderH4 bei, um diesen Artikel zu erfahren.

Was ist TabTrader? Vollständige Informationen zu TabTrader und TTT-Token

Was ist TabTrader? Vollständige Informationen zu TabTrader und TTT-Token

TabTrader ist ein Aggregator von Kryptowährungsmarktinformationen mit Fokus auf DeFi. Die App unterstützt mobile Geräte mit iOS und Android und bietet eine Vielzahl von Funktionen für Anleger.

Was ist Clover Finance? Über Clover Finance und CLV

Was ist Clover Finance? Über Clover Finance und CLV

Clover Finance ist eine Layer-1-Plattform, die von Viven Kirby, Norelle Ng und Burak Keçeli entwickelt wurde. Clover Finance hat mehr als 10 große Investmentfonds angezogen und setzt innovative Technologien ein, um die Interoperabilität im Blockchain-Bereich zu verbessern.

Was ist Velo? Überblick über das Velo-Projekt und den VELO-Token

Was ist Velo? Überblick über das Velo-Projekt und den VELO-Token

Velo ist ein dezentrales Protokoll, das im DeFi-Array funktioniert, grenzenlose „Geldtransfers“ ermöglicht und einen Durchbruch im Bereich der digitalen Kreditvergabe darstellt.

Sign up and Earn ⋙
Sign up and Earn ⋙