Das Ziel von NEAR bei der Verwendung von Oracle: Eine Welt schaffen, in der Menschen die volle Kontrolle über "Geld, Daten und die Macht der Governance" haben.
dof Stake zielt darauf ab, sowohl für Benutzer als auch für Entwickler zugänglich zu sein und bietet grenzenlose Skalierbarkeit und eine vertraute Benutzererfahrung.
Doch damit nicht genug, das Ziel von NEAR ist höher: Eine Welt zu schaffen, in der die Menschen die volle Kontrolle über „Geld, Daten und die Macht der Regierung“ haben . Dafür benötigte NEAR eine zuverlässige Datenquelle und die Fähigkeit, große Informationsmengen transparent zu verarbeiten.
Daher hat NEAR mit Band Protocol kooperiert. Also, was bedeutet das, lass uns gehen und es mit mir studieren. Auf den Artikel wird von der 4NTS-Gilde auf Medium verwiesen. Wenn Sie ihn sorgfältig lesen möchten, können Sie hier darauf zugreifen .
Bestehendes Problem der Datenquelle außerhalb der Kette
Die Blockchain wird auf Basis eines Distributed Ledger (DLT) betrieben, was bedeutet, dass die oben genannten Informationen auf der Plattform vollständig sicher sind, ohne dass ein Zwischenhändler erforderlich ist. Daher wird die obige Informationsquelle transparent und schwierig zu modifizieren sein.
Während On-Chain-Informationen wie Geldtransfers und Transaktionen zu leicht nachzuverfolgen sind
Woher stammen jedoch die in die Blockchain eingegebenen Off-Chain-Informationen, wer wird sie überprüfen?

Offensichtlich hängt die Qualität der Informationen von außen beim Eintritt in die Blockchain von der Qualität der Quelle dieser Informationen ab. Wenn also falsche Informationen in die Plattform eingegeben werden, sind die Ausgabeinformationen immer noch falsch, selbst wenn die DLT transparent oder schwer zu ändern ist.
Was macht das Bandprotokoll für NEAR?
NEAR hatte auch Schwierigkeiten, die Qualität von Informationsquellen zu kontrollieren, daher entschied sich NEAR, das Bandprotokoll zu integrieren, um:
Helfen Sie NEAR dabei, die richtige Informationsquelle zu finden
Band Protocol gilt als dezentrales Orakel, das dem NEAR-Ökosystem dabei helfen wird, auf externe Informationsquellen zuzugreifen und dezentrale Orakel für externe APIs, die in den NEAR Smart Contract integriert sind, selbst zu entwerfen und so die Sicherheit des Projekts zu erhöhen.
Können Sie sich mehr über Forex vorstellen, wie haben Börsen Echtzeit-Datenquellen für Händler zum Handeln? Dies ist den APIs zu verdanken, die dazu beitragen, die Börse in Echtzeit mit der Hauptinformationsquelle des Marktes zu verbinden. Und NEAR beim Integrieren von Band ist ähnlich.
Unterstützen Sie Entwickler von NEAR und ETH
Neben der Unterstützung von NEAR beim externen Zugriff auf Echtzeitdaten hilft Band Protocol auch Entwicklern und Unternehmen bei NEAR, schnell auf mehr als 150 Echtzeitinformationen im Band Standard Dataset zuzugreifen. Gleichzeitig bietet Band Zugriff auf alle externen Daten oder Web-APIs im Open Web.
Darüber hinaus kann nicht jeder Entwickler auf NEAR die API von Band nutzen, aber Benutzer der ETH-Plattform können auch über die NEAR Rainbow Bridge darauf zugreifen. Hier können Sie mehr über diese Cross-Chain-Technologie zwischen NEAR und ETH lesen .

ChainLink: Konkurrenten
Wenn erwähnt wird, dass Oracle die Defi-Verbindung mit Off-Chain-Daten unterstützt, dann ist es vielleicht unmöglich, ChainLink nicht zu erwähnen . LINK gilt als „Pionier“ für diesen Service, und wenn Kunden ChainLink integrieren, profitieren sie nicht nur von Datenquellen, sondern auch von vielen anderen Dingen, darunter:
- Hochwertige Daten.
- Die bei ChainLink verfügbaren Knotenoperatoren werden vom führenden Blockchain-Team – DevOps – geleitet.
- Nähern Sie sich der dezentralen Netzwerkstruktur.
- Greifen Sie auf andere Oracle-Lösungen wie die Price Reference Data von Chainlink zu, die über 35 Preise von On-Chain-Assets und Chainlink Verifiable Random Function (VRF) aggregieren.
Aber ich schätze es nicht, wenn NEAR mit ChainLink kooperiert, stattdessen erwarte ich mehr Zusammenarbeit zwischen NEAR und Band. Auf diese Meinung möchte ich im zusammenfassenden Teil näher eingehen.
Zusammenfassung und Meinung des Autors
Heutzutage sind Daten äußerst wichtig, Google, Amazon oder Facebook haben Millionen von Dollar ausgegeben, um genügend Daten für die Durchführung ihrer Projekte zu haben. Daher machen die Qualitäts- und Sicherheitskriterien das Ergebnis, das das Projekt hervorbringt, genauer und wertvoller.
Die Integration des Band-Protokolls durch NEAR wird meiner Meinung nach eine Ära der Verbindung von Defi-Anwendungen mit Off-Chain-Daten eröffnen. Warum habe ich nicht an LINK gedacht, obwohl LINK der Pionier war?
Da LINK immer noch stark von Unternehmen und Datenanbietern abhängig ist, wurde ChainLink nicht vollständig dezentralisiert. Auf der anderen Seite ist Band das Gegenteil, alle Entscheidungsrechte liegen in den Händen der Benutzer, wodurch die Aktivitäten des Projekts auf die Community ausgerichtet sind.
Obwohl die aktuelle Marktkapitalisierung von LINK 40-mal höher ist als die von BAND, denke ich, dass, wenn NEAR und Band Protocol eine gute Zusammenarbeit haben, das Potenzial aus der Anzahl der Benutzer auf NEAR und auch ETH diesem Orakel helfen wird, LINK eines Tages zu übertreffen. .
Kurz gesagt, ich schätze und erwarte viel von dieser Zusammenarbeit von NEAR. Was ist mit euch, was denkt ihr? Bitte kommentieren und diskutieren Sie mit uns unten.
Autor: Sparrow204